Baby Devansh aus Nepal kam zu früh auf die Welt. Bei seiner Geburt wog der kleine Junge gerade einmal 1.100 Gramm, und in den ersten Tagen sank sein Gewicht noch einmal auf nur noch 800 Gramm. Seine Mutter Sabina machte sich große Sorgen: „Ich habe gedacht: Er ist so klein. Wird er überleben?“
Damit Devansh nicht friert und kräftiger wird, hat eine von UNICEF geschulte Hebamme Sabina die Känguru-Methode gezeigt. Dabei wird das Baby mithilfe eines Tuchs eng an den Körper der Mutter gewickelt. „So fühlt er sich warm und geborgen“, sagt Sabina. Drei Monate später hat Devansh schon etwas zugenommen und ist auf einem guten Weg.
Weltweit schulen UNICEF-Helfer Mütter und Väter darin, die Känguru-Methode anzuwenden. Sie hilft Babys wie Devansh, zu überleben und sich gut zu entwickeln.