Abgeschoben und vergessen

Roma-Kindern, die aus Deutschland und anderen europäischen Ländern in den Kosovo abgeschoben wurden, bleiben dort weiterhin elementare Rechte vorenthalten. Dies ist Ergebnis einer neuen UNICEF-Studie, bei der Forscher rund 200 im vergangenen Jahr zurückgeführte Familien der Roma, Ashkali und Kosovo-Ägypter sowie Mitarbeiter kosovarischer Behörden ausführlich befragt haben. Danach gehen drei von vier der betroffenen schulpflichtigen Kinder nicht zur Schule. Die meisten von ihnen sind in Deutschland geboren und aufgewachsen. Sie leben jetzt mit ihren Familien in extremer Armut am Rande der Gesellschaft. 

Größe: 46 Seiten, 714 KB
Veröffentlichung: 08/2011

Artikel mit AR-Bestellnummern können nur in kleinen Mengen abgegeben werden.

Artikelnummer: AR056
Download
Der Artikel ist temporär nicht lieferbar oder dient als Vorschau.
AR_056_Roma-Studie-2011-1.jpg