Child-sensitive return
Upholding the best interests of refugee and migrant children in return and reintegration decisions and processes in Germany
Auf der Suche nach Schutz, Sicherheit und einer besseren Zukunft kamen in den vergangenen Jahren viele Kinder und Jugendliche allein oder in Begleitung ihrer Eltern nach Deutschland. Doch nicht alle von ihnen haben ein Bleiberecht, sondern müssen in ihr Heimat- oder ein Transitland zurückkehren.
UNICEF hat in einer qualitativen Studie den Umgang mit Kindern in Asyl-, Rückkehr- und Reintegrationsprozessen untersucht. Der Bericht „Child-sensitive return“ zeigt, dass das Wohl von Kindern bei Entscheidungen und Abläufen in den einzelnen Prozessen trotz einiger Fortschritte noch nicht umfassend und nicht vorrangig berücksichtigt wird.
Größe: 84 Seiten, 8,39 MB
Veröffentlichung: 11/2019
