Hilfe für Flüchtlingskinder
Die Zahl der Flüchtlinge war seit dem Zweiten Weltkrieg noch nie so hoch wie heute. Hunderttausende Kinder haben Ähnliches erlebt wie die 8-jährige Alaa aus Syrien.
Allein in Syrien gehen rund zwei Millionen Kinder nicht zur Schule – weil die Schule zerstört wurde, weil Lehrer fehlen, der Schulweg zu gefährlich ist oder weil die Mädchen und Jungen arbeiten müssen. Auch in den Nachbarländern ist rund die Hälfte der syrischen Flüchtlingskinder – über 700.000 Mädchen und Jungen – ohne Schulbildung.
In Kinder- und Jugendzentren in den Flüchtlingscamps und Gastgemeinden sorgt UNICEF für psychosoziale Hilfen durch geschulte Betreuer. Dazu gehören Spiel- und Lernangebote und wo immer möglich auch Einzeltherapie für traumatisierte Kinder. Diese Hilfen sollen in den nächsten Monaten weiter ausgebaut werden.
Erfahren Sie, wie Sie Flüchtlingskindern in Syrien und den Nachbarländern helfen können.
Größe: 6 Seiten, 500 KB
Veröffentlichung: 05/2016
