Progress on drinking water, sanitation and hygiene in schools
Der Bericht "Progress on drinking water, sanitation and hygiene in schools" von UNICEF und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zeigt, dass es in vielen Schulen an Voraussetzungen für wirksame Hygiene fehlt. So hatten im vergangenen Jahr weltweit 43 Prozent der Schulen keinen Zugang zu Handhygiene mit Wasser und Seife - eine Grundvoraussetzung, um inmitten der Covid-19-Pandemie sicher arbeiten zu können.
Laut des Berichts, fehlt es 818 Millionen Schulkindern an einer Grundversorgung zum sicheren Händewaschen. Sie sind hierdurch einem erhöhten Risiko durch Covid-19 und andere übertragbare Krankheiten ausgesetzt. Mehr als ein Drittel der betroffenen Kinder (295 Millionen) kommen aus afrikanischen Ländern südlich der Sahara.
Der Bericht nennt außerdem verschiedene notwendige Maßnahmen zur Vorbeugung einer Covid-19-Infektion und der besseren Kontrolle des Infektionsrisikos in Schulen.
Größe: 88 Seiten, 14,7 MB
Veröffentlichung: 08/2020
In englischer Sprache
