UNICEF Humanitarian Action for Children 2016
Jahresbericht zur Lage von Kindern in Krisengebieten. Im Jahr 2016 benötigt das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen weltweit rund 2,5 Milliarden Euro, um 43 Millionen Kinder in 63 Krisenländern mit dem Nötigsten zu versorgen und besser zu schützen.
Erstmals fließen ein Viertel der Nothilfeausgaben in Bildungsprogramme und psychosoziale Hilfen. So sollen insgesamt 8,2 Millionen Mädchen und Jungen in Krisenländern in die Schule gebracht werden – mehr als die Hälfte von ihnen, fünf Millionen, in Syrien und seinen Nachbarländern.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Pressemitteilung Weltweiter Aufruf für Kinder in Krisengebieten.
Größe: 16 Seiten, 5,5 MB
Veröffentlichung: 01/2016
In englischer Sprache.
Download
Der Artikel ist temporär nicht lieferbar oder dient als Vorschau.
