Unsichtbare Ausbeutung: Kinder- und Menschenhandel

Die ARD greift das Thema "Menschen- und Kinderhandel" in dem Spielfilm "Operation Zucker" im Januar 2013 auf. Der Film schildert das Schicksal von Kindern, die von Menschenhändlern verschleppt und von Pädophilen missbraucht werden. Der Film macht das Leid der Kinder und die großen Herausforderungen bei der Strafverfolgung sichtbar.
Menschenhandel ist ein globales Phänomen, von dem besonders Frauen und Kinder betroffen sind. Die Opfer sind Ausbeutung, systematischem Missbrauch und Gewalt ausgeliefert. Gerade in osteuropäischen Ländern wie Rumänien, die sich in einer wirtschaftlichen und sozialen Krise befinden, sind Kinder und Frauen besonders gefährdet. Die UNICEF-Information liefert weitere Informationen zu dem Thema.

Größe: 10 Seiten, 187 KB
Veröffentlichung: 01/2013

Artikelnummer: I0081
1 €
Download
Es handelt sich um eine Ausstellung oder einen Artikel, der temporär nicht lieferbar ist.
I_0081_Kinderhandel_2013.jpg