Gruppen Headerbild
Gruppen Headerbild

UNICEF-Arbeitsgruppe XY

Herzlich Willkommen bei der Unicef-Arbeitsgruppe XY

Wir von der Gruppe xy finden, dass jedes Kind auf der Welt hat das Recht auf eine Kindheit. Findest du dasnicht auch? Als freiwillig Engagierte für UNICEF arbeiten wir daran mit, dass aus diesem Recht Wirklichkeit wird.

Deshalb gehen wir in xy für den Kampf gegen Mangelernährung auf die Straße, sammeln Spenden für die UNICEF-Nothilfe, klären mit Schulunterricht über die Lage der Kinder auf und setzen uns politisch für Klimagerechtigkeit und Kinderrechte ein. Und wir Engagierte treten gemeinschaftlich dafür ein, dass Kinder die Chance bekommen, unser aller Zukunft mitzugestalten!

Wir möchten unsere Gesellschaft für eine bessere Zukunft von Kindern und Jugendlichen verändern. Fühlst du dich davon angesprochen und möchtest mitmachen?

Dann komm einfach ins Team UNICEF!

Wir freuen uns auf dich. Gemeinsam verändern wir die Welt!

Unsere UNICEF-Gemeinschaft

Mit unserem Credo für eine bessere Welt für Kinder stehen wir– x Engagierte allen Alters nicht alleine: Über 8000 Engagierte in Deutschland sind bereits Teil der Gemeinschaft von UNICEF-Engagierten und unterstützen das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen generationsübergreifend  bei dieser wichtigen Aufgabe.

Highlight 1

Bild 1 von 6 | „One volunteer can change a child´s life.

Together, we can change the world!“

© Copyright-Hinweis
Highlight 2

Bild 2 von 6 | „One volunteer can change a child´s life.

Together, we can change the world!“

© Copyright-Hinweis
Highlight 3

Bild 3 von 6 | „One volunteer can change a child´s life.

Together, we can change the world!“

© Copyright-Hinweis
Highlight 4

Bild 4 von 6 | „One volunteer can change a child´s life.

Together, we can change the world!“

© Copyright-Hinweis
Highlight 5

Bild 5 von 6 | „One volunteer can change a child´s life.

Together, we can change the world!“

© Copyright-Hinweis
Highlight 6

Bild 6 von 6 | „One volunteer can change a child´s life.

Together, we can change the world!“

© Copyright-Hinweis

Unsere Engagementfelder

Ganz gleich, woher du kommst. Ganz gleich, wie alt du bist. Ganz gleich, wie viel Zeit du hast. Bei uns findest du eine interessante Aufgabe für dein Engagement! Schau dir doch gleich mal unsere Teams an und was sie genau tun.

Aktionsteam Kinderrechte

Wir bringen UNICEF in die Schule. Wir bereiten unsere UNICEF-Themen mit Hilfe von professionell gestalteten Unterrichtsmaterialien für Schulklassen ansprechend auf, planen Schulstunden, Workshops oder organisieren Projekttage. Wenn Schulen bei der Spendenaktion „Wir laufen für UNICEF“ oder „Wir lesen für UNICEF" mitmachen, unterstützen wir sie bei der Organisation und Durchführung. Rund um den 20. November gestalten wir in Schulen Aktionstage zum Tag der Kinderrechte. Weiterhin unterstützen wir verschiedene Einrichtungen bei der Umsetzung von Aktionstagen zum Thema Kinderrechte sowie interessierte Gemeinden mit Vorträgen und Infoständen. Besonders wichtig ist es uns, Kinder und Jugendliche, Lehrerinnen und Lehrer für die gute Sache zu motivieren.

Aktionsteam Medien

Wir berichten über die Aktivitäten von UNICEF (Ort) machen, setzen sie ins rechte Licht und machen auf unsere UNICEF-Gruppe (Ort) aufmerksam. Auf unserer Homepage können sich Interessierte in Form von Artikeln und Bildern über die Veranstaltungen, die im Umkreis von (Ort) für UNICEF stattfinden, informieren. Wir leisten alles rund um die klassische Pressearbeit. Außerdem zählt natürlich Social-Media zu unseren Aufgaben (Link zu Kanalxy ). UNICEF (Ort) ist keine anonyme Organisation, sondern eine lebendige Gemeinschaft, deren Mitglieder auf unterschiedliche Weise ihren persönlichen Beitrag leisten, um die Arbeit von UNICEF zu unterstützen.

Aktionsteam Fundraising und Grußkarte

Als Fundraiser sammeln wir wirksam für jedes Kind mit der UNICEF-Grußkarte oder kreativen Ideen z.B. für Nothilfe, Bildungsprojekte, die globale Impfinitiative COVAX oder Programme gegen Mangelernährung Spenden. Eine wichtige Aufgabe dabei ist der Verkauf der UNICEF-Grußkarten in (Ort). Wir organisieren saisonale Stände und Märkten wie z.B. Frühlings-, Herbst- und Weihnachtsmärkte.  Außerdem verkaufen wir die Grußkarten in unserem kleinen Ladenlokal. Insbesondere durch den Verkauf von Grußkarten unterstützen wir mit einem sehr soliden finanziellen Beitrag die weltweite internationale UNICEF-Programmarbeit.

So wirst du selbst ein Change-Maker

Bewege mit UNICEF etwas in unserer Gesellschaft und machte die Welt zu einem besseren Ort für Kinder.  Komm zu uns ins Team UNICEF! 

Rufen uns einfach an, maile unsere Gruppenleitung (Name@unicef.de) an, oder schaue einfach bei unserem nächsten Gruppentreffen (Link zu News) vorbei. Wir freuen uns auf Dich.

Kontakt

Bei Fragen rund um das UNICEF-Engagement, unsere Aktivitäten oder Gruppentreffen meldet euch gerne bei mir:

Deine Ansprechpartnerin für die UNICEF-Gruppe xy.

Etwas zurückzugeben war meine Motivation, mich ehrenamtlich für UNICEF zu engagieren. Alle Kinder müssen die Chance bekommen, ihr Leben und ihr Umfeld selber gestalten zu können. Diese Aufgabe kann nur mit Hilfe einer global agierenden Organisation wie UNICEF bewältigt werden.

Sabine Hafer

Pressekontakt

Hier finden sich die aktuellen und archivierten Medlungen der UNICEF-Arbeitsgruppe xy. Das Presseteam (oder die Gruppenleitung) stehen bei Rückfragen für Interviews sowie bei der Suche nach Fotos- und Infomaterial gerne zur Verfügung.

Meldet euch bei gerne uns: (Name@unicef.de)

  • Aktuelle Pressemitteilungen
  • Press Kit "UNICEF Gruppe xy - Gemeinsam stark für jedes Kind"

Alle Presseinformationen über UNICEF Deutschland finden Sie hier bei der UNICEF-Pressestelle.

UNICEF - Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen

UNICEF wurde gegründet, als die Welt in Trümmern lag. Mit Milch, Fett und Lebertran linderte das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen vor 75 Jahren die Not der hungernden und kranken Kinder im kriegszerstörten Europa – auch in Deutschland. 

Seit damals hat sich unsere Welt gravierend verändert. Globale Ereignisse wie die COVID-19 Pandemie oder der Klimawandel zeigen: Die Arbeit von UNICEF für Kinder ist heute dringender denn je. Denn die Zukunft unserer Kinder –  und damit unser aller Zukunft –  ist in Gefahr!

Deshalb setzen wir uns heute mit aller Kraft für Chancengleichheit, Bildungsgerechtigkeit, eine nachhaltige Entwicklungspolitik und die Rechte der Kinder ein.

News & Events