Unicef an der TH Rosenheim © unicefhsgrosenheim/Tim Schwankweiler
Unicef an der TH Rosenheim © unicefhsgrosenheim/Tim Schwankweiler

UNICEF-Hochschulgruppe Rosenheim

UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UN). Jedes Kind auf der Welt hat das Recht auf eine Kindheit – als UNICEF-Hochschulgruppe Rosenheim helfen wir ehrenamtlich mit, dass aus diesem Recht Wirklichkeit wird. Wir informieren über die Situation benachteiligter Kinder weltweit und suchen den Dialog mit der Öffentlichkeit – durch Gespräche, Informationsstände, Schulbesuche, Ausstellungen oder Pressearbeit. Mit kreativen Aktionen sammeln wir auch Spenden – ein wichtiger Beitrag, denn UNICEF finanziert sich ausschließlich aus freiwilligen Beiträgen.

Wir treffen uns regelmäßig, um unsere aktuellen Aktivitäten zu planen. Jeder entscheidet selbst, wie viel Zeit und Kraft er oder sie einbringen kann und wie er sich engagiert – bei Spendenaktionen, in der Infoarbeit oder beim Grußkartenverkauf. Du wirst in die UNICEF-Arbeit einbezogen und kannst Dir in Workshops Kenntnisse für Deine Aufgabe aneignen. Gerne kannst du dich noch weiter spezialisieren z.B. in unserem Medien- oder in unserem Projektteam. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Wir bieten dir ein tolles engagiertes Team und viel Spaß in der Zusammenarbeit.

Wenn Du ehrenamtlich mitarbeiten möchtest oder einfach eine Frage hast, schreib uns eine Mail oder kontaktier uns über unsere Instagram-Seite.

Du bist herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Dich!

Wer sind Wir?

Anfang Januar 2020 haben Wir uns offiziell an der Technischen Hochschule Rosenheim gegründet und bestehen jetzt aus 7 engagierten Studenten unterschiedlicher Studiengänge.

Mit Eigenschaften wie - Unique, Bold and Motivated – setzen Wir einen gezielten Fokus auf die Kinder in Deutschland und weltweit. Anhand spielerischer Projekte und aufklärenden Workshops wollen wir Kindern und Jugendlichen nicht nur ihre Rechte übermitteln, sondern sie für ein solidarisches und respektvolles Miteinander sensibilisieren.

Unser primäres Ziel ist Kindern und Jugendlichen eine Plattform zu bieten, in der sie nicht nur ihre Stimme für Themen, die sie bewegen erheben, sondern auch Meinungen und Ideen austauschen können. Wir wollen Ihnen Zuhören, ihre Wünsche und Sorgen ernst nehmen und für eine Zukunft kämpfen, in der Kinder noch aktiver die Gesellschaft mitgestalten können.


Instagram #unicefhsgrosenheim #BlauesHerz


Gruppenbild der HSG Rosenheim © unicefhsgrosenheim/ Maximilian Baumgartner

Mitglieder von links oben bis rechts unten: Valentina Kapsreiter-Homeyer, Anoosha Minhas, Elisabeth Brunner, Semiha Öztürk

© Unicefhsgrosenheim/ Maximilian Baumgartner