Semesterrückblick Wintersemester 2020/21

Wie so vieles hat auch unsere Arbeit in der HSG im letzten Semester hauptsächlich online stattgefunden. Auf unserem Instagram-Kanal kann man sich auch jetzt noch die tollen Beiträge ansehen, die im letzten Semester entstanden sind.
Im Herbst starteten wir mit der wichtigen Video-Kampagne #NiemalsGewalt in Zusammenarbeit mit anderen Hochschulgruppen. Auch zum Tag der Kinderrechte ist ein großartiges Video auf unserem Instagram Kanal entstanden. Wir fragten: „Was ist euer Lieblings-Kinderrecht?“.
Als Zeichen des Zusammenhalts in schweren Zeiten waren einige von uns beim St. Martins Umzug in der Würzburger Innenstadt dabei. Die Live-Musik von lokalen Musiker:innen hat zu einer schönen Atmosphäre beigetragen.
In der Advents- und Weihnachtszeit konntet ihr uns dann im Rahmen eines Adventskalenders besser kennenlernen. Jeden Tag gab es Instagram-Stories zur Vorstellung unserer Mitglieder, oder auch leckere Plätzchen-Rezepte, UNICEF Geschichten, Podcast-, Film- und Bücher-Empfehlungen sowie ein Quiz zu Weihnachtstraditionen in anderen Ländern. Klickt euch hier gerne mal durch, um unsere Gruppe ein bisschen besser kennenzulernen.
Zu Beginn des neuen Jahres starteten wir eine Aktion zur #LeaveNoOneBehind Kampagne. Darin informieren wir über die Geflüchtetensituation an der syrischtürkischen Grenze, in Jordanien und auf Lesbos.

Viele weitere interessante Beiträge zum Beispiel zum Formulierungsvorschlag für die Kinderrechte im Grundgesetz, einigen UN-Tagen z.B. dem Internationalen Tag der Nulltoleranz gegenüber Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen.
Es gibt auch immer wieder interaktive Instagram-Stories, z.B. zum Welt-Aids-Tag oder dem Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldat:innen.
Auch für die nächste Zeit wird es viele weitere Aktionen und Posts geben, unter anderem zu weiteren UN-Tagen, wie zum Beispiel den Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung (21.Mai).
Wenn ihr dies und vieles weitere nicht verpassen wollt, folgt doch gerne unserem Instagram Kanal.
Ihr habt nun Lust Teil der UNICEF Hochschulgruppe zu werden, ihr wollt euch ein Bild von unserer Gruppe und unserer Arbeit machen? Dann meldet euch gerne bei uns per Mail (info@hochschulgruppe-wuerzburg.unicef.de) oder direkt auf Instagram. Wir treffen uns aktuell regelmäßig online. Es warten viele nette Leute, spannende Infos über UNICEF und ein Überblick über das aktuelle Semester auf euch. Wir freuen uns auf euch!
