
DEIN PFAND FÜR UNICEF
MIT PFANDFLASCHEN SAUBERES WASSER SPENDEN
Unkompliziert und effektiv: Ihr sammelt leere Pfandflaschen auf Festivals, in der Schule oder im Sportverein, gebt diese beim Supermarkt um die Ecke ab und zahlt das Pfandgeld bei UNICEF ein. Mit eurem gespendeten Pfand versorgen wir Kinder in Entwicklungsländern mit sauberem Trinkwasser. Das ist die UNICEF-Pfandaktion – leichter geht’s nicht!
"Überhaupt nicht aufwändig!"
Die Pfandaktion ist überhaupt nicht aufwändig. Super, wie einfach man sich dafür einsetzen kann, dass mehr Kinder sauberes Trinkwasser haben!

© Privat

So könnte eure Sammeltonne aussehen.
© UNICEF/DT2016/JT Celle
SO KANNST DU MITMACHEN
Überlegt euch, wo ihr möglichst viele Pfandflaschen sammeln könnt: zum Beispiel auf Festivals, im Sportverein oder an eurer Schule.
Sprecht mit dem Verantwortlichen vor Ort (Schulleiter, Trainer etc.), stellt ihm die Aktion vor und klärt ab, ob ihr sie umsetzen dürft.
Stellt eine große Kiste, Box oder Tonne gut sichtbar auf und hängt das Plakat zur Pfandaktion daneben auf. Ihr könnt auch unsere Aufkleber dafür nutzen.
Immer wenn die Kiste voll ist, geht ihr mit dem gesammelten Leergut zum Supermarkt und löst das Pfand ein.
Die so gesammelten Spenden überweist ihr anschließend unter dem Stichwort „Pfandaktion“ an UNICEF: Konto 300 000, BLZ 370 205 00.
Wir zählen auf euch!

© Asad Zaidi
Mit euren Spenden aus der Pfandaktion unterstützt ihr UNICEF-Wasserprojekte in sechs Ländern: Äthiopien, Bangladesch, Kambodscha, Sambia, Somalia und Südsudan. Bis jetzt konnten wir dort schon über 500.000 Kinder mit sauberem Trinkwasser versorgen. Mit eurer Hilfe werden es noch mehr! Lasst uns gemeinsam viel bewegen – wir zählen auf euch!