
DAS RECHT AUF FREIE MEINUNG UND BETEILIGUNG
HAITI: WILKENSON DONIUS (18) GIBT AIDS KEINE CHANCE
"Wir Jugendlichen gehen durch die Dörfer mit besonders hoher Aids-Rate in Haiti. Mit Gleichaltrigen ist es für die betroffenen Mädchen und Jungen leichter, über das Thema zu reden und sich Hilfe zu suchen. Mit einem Kartierungssystem von UNICEF markieren wir dann die Gebiete, wo die HIV/Aids-Erkrankten oder -Gefährdeten leben, mit denen wir gesprochen haben. Natürlich ohne deren Namen zu nennen. Das Projekt nennt sich "Map Pap". UNICEF hat mich und andere dafür ausgebildet und ich freue mich, dass ich gebraucht werde. Die so identifizierten Gruppen erhalten anschließend überlebenswichtige medizinische Unterstützung."
“Unser Einsatz für die Gemeinschaft – und gegen Aids“

Ein starkes Team: Wenn die "Map Paps" unterwegs sind, haben alle ein Ziel vor Augen. Sie wollen die hohe HIV-Aids-Rate in Haiti bekämpfen.
© UNICEF/UNI128289/Dormino