Start Gardena Partnerschaft

Jeder Tropfen zählt

Jeder Tropfen zählt

„Jeder Tropfen zählt!“ – Unter diesem Motto haben GARDENA und UNICEF zum Weltwassertag am 22. März 2018 eine langfristig orientierte Partnerschaft gestartet. Das Unternehmen unterstützt seither im Rahmen der Partnerschaft die weltweiten WASH-Projekte (Wasser, Sanitär und Hygiene) von UNICEF.

Das Ziel: Bis 2022 sollen mehr als 230.000 Kinder und Familien mit dem Zugang zu sauberem Trinkwasser und Hygiene versorgt werden. Laut einer aktuellen Untersuchung von UNICEF leben weltweit mehr als 1,42 Milliarden Menschen in Gebieten mit hoher oder extrem hoher Wasserunsicherheit, darunter 450 Millionen Kinder.

Die Ressource Wasser erfordert einen achtsamen Umgang. UNICEF leistet weltweit lebenswichtige Arbeit in Bezug auf die gravierenden Probleme bei der Versorgung mit Trinkwasser. Diese unterstützen wir im Rahmen unserer unternehmerischen Verantwortung im Hinblick auf das Thema Nachhaltigkeit. Der Weltwassertag 2018 war der Auftakt einer langfristigen Partnerschaft.

Pär Åström, President Gardena Division / Husqvarna Group
InfoDie Gardena Partnerschaft auf einen Blick


Branche: Gartengeräte

Partnerschaft: Marketingkooperation

Programmatischer Fokus: WASH (Wasser, Sanitär und Hygiene)

Geografische Ausrichtung: Weltweit

Laufzeit: Fortlaufend (seit 2018)

GARDENA und UNICEF: für bessere Wasserversorgung

Die beiden Partner verbindet die langjährige Erfahrung und Expertise im Bereich Wasser: Seit über 50 Jahren gehört GARDENA zu den führenden Herstellern innovativer Produkte für die Gartenpflege und -bewässerung. Im Rahmen seiner unternehmerischen Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit legt GARDENA Wert auf den schonenden und bewussten Umgang mit der Ressource Wasser.

UNICEF arbeitet seit vielen Jahren weltweit daran, die Wasser- und Sanitärversorgung sowie grundlegende Hygienepraktiken für besonders benachteiligte Familien in den ärmsten Ländern der Erde zu verbessern – auch in besonderen Notsituationen. Denn sauberes Wasser, Toiletten und gute Hygienepraktiken sind essentiell für das Überleben und die Entwicklung von Kindern.

Gardena Mitarbeiter und Ulmer Schulkinder bilden einen Wassertropfen.

Bild 1 von 5 | Gardena-Mitarbeiter und Ulmer Schulkinder bilden den wahrscheinlich größten Wassertropfen der Welt.

© Gardena/Armin Buhl
Start Gardena Partnerschaft

Bild 2 von 5 | Start der Partnerschaft (v. l.): Dr. Jasper Bröker (ehem. Leiter Unternehmenspartnerschaften UNICEF Deutschland), Heribert Wettels (Director Public Relations Gardena), Christian Schneider (Geschäftsführer UNICEF Deutschland), Joachim Heppler (Director Global Product Management Gardena).

© UNICEF/Stefano Chiolo
Laos: Mädchen trinkt aus einer Wasserstelle

Bild 3 von 5 | Pure Freude: Ein Mädchen in Laos trinkt aus einer Wasseranlage, die UNICEF in ihrem Dorf errichtet hat.

© UNICEF/UNI182989/Noorani
Burundi: Kinder freuen sich über die Wasserstelle.

Bild 4 von 5 | Grundschulkinder in Burundi freuen sich über die neue gebaute Wasserstelle.

© UNICEF/UNI180029/Colfs
Philippinen: Mädchen waschen sich die Hände.

Bild 5 von 5 | Philippinen, 2013: Nachdem die Schule des Mädchens durch den Taifun Haiyan zerstört wurde, hat UNICEF Notunterkünfte, Schulmaterial und sanitäre Anlagen bereitgestellt.

© UNICEF/UNI157812/Pirozzi

Bereits im ersten Jahr der Partnerschaft machte GARDENA mit unterschiedlichen Aktionen auf die Situation der Kinder weltweit aufmerksam. Dazu zählten unter anderem die Unterstützung eines großen Marathons in Ulm, die Einbindung von Mitarbeitern sowie eine Weihnachtsaktion mit UNICEF-Grußkarten.

Seit Beginn der Partnerschaft führt Gardena zudem in mehreren europäischen Ländern Verkaufsaktionen zugunsten von UNICEF durch: Für Verbraucher sind gesonderte Produkt-Sets für die Pflanzenbewässerung erhältlich, von denen jeweils ein Teil der Erlöse direkt in die WASH-Programme von UNICEF fließen.

Auf diese Weise setzt Gardena ein wirksames Zeichen und macht die Unterstützung der UNICEF-Arbeit auch gegenüber Kunden und Geschäftspartnern sichtbar. Das UNICEF-Logo sowie die Bekanntheit und Beliebtheit der Marke UNICEF unterstützten Gardena dabei, die gemeinsame Kampagne zusätzlich zu bewerben.

Projektreise mit GARDENA nach Niger

Im April 2019 hatten Gardena-Mitarbeiter aus Ulm die Gelegenheit, eine einwöchige Projektreise in den Niger zu unternehmen, um sich vor Ort einen direkten und authentischen Eindruck von der UNICEF-Arbeit zu machen.

„Diese Reise in eines der ärmsten Länder der Welt war voller Eindrücke, die uns die Dimension der Herausforderungen verdeutlicht haben. Aber auch voller interessanter Begegnungen mit engagierten Menschen, die diese Herausforderungen angehen und einen Pfad der Hoffnung aufzeigen“, berichtet Heribert Wettels von Gardena.

Ebenfalls dabei war die Journalistin Elisabeth Zoll, die in einer achtteiligen Schwerpunktreihe in der Ulmer Südwest Presse über die vielfältigen Herausforderungen des Landes berichtete. Dazu gehören das rasante Bevölkerungswachstum, die Wasserversorgung, Ernährung, Kinderrechte, Bildung und Arbeit sowie Migration.

Der Artikelserie wurde im Juni und Juli 2019 veröffentlicht, die Südwest Presse verband die Reihe zudem mit einem Spendenaufruf an ihre Leser. Die Erlöse kamen dem Aufbau einer Wasserversorgung in der Gemeinde Gomozo im Süden Nigers zugute. Gardena verdoppelte jeden gespendeten Euro der Leser bis zu einer Gesamtsumme von 200.000 Euro, um damit Wasserprojekte von UNICEF in der ganzen Welt zu unterstützen.

Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren, UNICEF als Unternehmen zu unterstützen? Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne persönlich.