Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweis
Verlosung von Tickets für den „BMW BERLIN-MARATHON 2021“ im Rahmen der Aktion Lebensläufer 2021
1. Veranstalter des Gewinnspiels ist das Deutsche Komitee für UNICEF e.V., Höninger Weg 104, 50969 Köln.
2. Teilnahmeberechtigt sind nur Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die mindestens 18 Jahre alt sind. Des Weiteren können nur Spenden aus Deutschland angenommen und bei UNICEF verarbeitet werden.
3. Das Gewinnspiel zu den BMW BERLIN-MARATHON Tickets 2021 findet auf der Website http://unicef.de/lebenslaeufer statt und läuft bis zum 17.09.21.
4. Als Preis werden alle zwei Wochen (freitags, mit Start am 06.08.21) 10 x 1 Ticket zur Teilnahme am BMW BERLIN-MARATHON 2021 verlost.
Sollte der Marathon aufgrund einer Entscheidung des Veranstalters 2021 nicht stattfinden, behalten die Tickets ihre Gültigkeit für die Veranstaltung im Folgejahr.
Eine Bar-Auszahlung sowie ein Umtausch der Tickets sind ausgeschlossen.
5. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt über folgende Schritte:
a) Das Anlegen einer Spendenaktion auf der Seite http://unicef.de/lebenslaeufer.
Die Teilnehmer*innen versichern, dass die Inhalte, die sie hochladen (Bilder, Texte, etc.), keine Rechte Dritter verletzen.
Sollte der Veranstalter von Dritten mit der Begründung in Anspruch genommen werden, dass deren Rechte durch den/die am Gewinnspiel Teilnehmende/n verletzt werden, stellt der/die Teilnehmende den Veranstalter von sämtlichen derartigen Ansprüchen frei.
b) Das Versenden einer E-Mail mit dem Link zur eigenen Aktionsseite an die E-Mail-Adresse marathon@unicef.de mit der Mitteilung, dass man an der Verlosung der BMW BERLIN-MARATHON Tickets teilnehmen möchte. Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn die E-Mail im Zeitraum zwischen dem 01.06.21 und dem 17.09.21 eingetroffen ist. Später verschickte E-Mails werden für die Verlosung nicht berücksichtigt.
c) Das Sammeln von Spenden in einer Gesamthöhe von mindestens 100 Euro. Dem/der Teilnehmenden ist es nicht erlaubt, Vorgaben zu den Spendenbeiträgen (insbesondere zu der Spendenhöhe) zu machen. Die Spenden sollen grundsätzlich freiwillig erfolgen. Bei der Verlosung können nur die Spenden berücksichtigt werden, die Online über die eigene Aktionsseite eingegangen sind (s. Beispielbild mit Spendenbutton „Jetzt spenden“). Die Teilnehmer dürfen dabei nicht selber auf ihre eigene Aktion spenden.

Mit jeden weiteren 100 Euro erhält der/die Teilnehmende ein zusätzliches Los im Lostopf. Die Anzahl der eigenen Lose hängt somit davon ab, welchen Spendenbetrag die Aktion des/der Teilnehmenden erreicht hat.
Die Lose behalten während der gesamten Verlosungsphase Ihre Gültigkeit vorausgesetzt es wurde in einer der Ziehungen kein Ticket gewonnen.
Jede/r Teilnehmende kann nur ein Ticket für den BMW BERLIN-MARATHON gewinnen, selbst wenn sie/er mehrere Lose im Topf hat. Die Anzahl der Lose erhöht lediglich die Chance gezogen zu werden, nicht die Anzahl an möglichen Tickets, die der/die Teilnehmende gewinnen kann.
Die Tickets sind nicht übertragbar und können nur von der Person genutzt werden, die auch als Initiator die Spendenaktion gestartet hat.
6. Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich der Veranstalter das Recht vor, den/die Teilnehmende von dem Gewinnspiel auszuschließen.
Insbesondere erfolgt ein Ausschluss nach freiem Ermessen des Veranstalters, wenn der/die Teilnehmende sich unerlaubter Hilfsmittel bedient oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschafft.
Des Weiteren können unwahre Personenangaben zum Ausschluss von Teilnehmenden führen.
7. Die Ermittlung der Gewinner*innen erfolgt unter Verwendung eines Auslosungs-Tools basierend auf pseudorandomisierten Nummern: https://www.randompicker.com/
8. Jede*r Gewinner*in wird per E-Mail von UNICEF informiert und muss den Gewinn innerhalb von 4 Werktagen per E-Mail an marathon@unicef.de unter Angabe des Namens und einer Mailadresse bestätigen. Meldet sich der/die Gewinner*in innerhalb der Frist nicht, wird der Preis erneut unter den in Frage kommenden Teilnehmenden verlost.
9. Datenschutz ist uns wichtig.
Um Ihnen Informationen zu unseren Aktionen senden zu können, verarbeitet UNICEF als Verantwortlicher Ihre Daten zu Werbezwecken aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie jederzeit bei uns der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen - auch per E-Mail an spenderservice@unicef.de. Sie haben zudem das Recht auf Auskunft, Löschung und Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter www.unicef.de/datenschutz.
Unsere Datenschutzbeauftragte Johanna Soetbeer erreichen Sie unter datenschutz@unicef.de.
10. Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden.
Von dieser Möglichkeit kann der Veranstalter insbesondere dann Gebrauch machen, wenn aus technischen, rechtlichen oder organisatorischen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Wettbewerbs nicht gewährleistet werden kann.