Einmalig spenden für Kinder in Not
- GazaFares (acht Monate) wurde bei einem Angriff auf eine Flüchtlingsunterkunft verletzt. Das Leid des Babys steht stellvertretend für die verzweifelte Lage aller Kinder in Gaza.Gaza
- AfghanistanDie Situation der Kinder ist besorgniserregend. UNICEF leistet vor Ort Hilfe. Helfen Sie mit!Afghanistan
- LibanonDie Kinder brauchen dringend Schutz und lebenswichtige Hilfsgüter. UNICEF ist im Einsatz.Libanon
- UkraineNach über drei Jahren Krieg prägen Angriffe, Flucht und Angst das Leben der Kinder.Ukraine
- SudanHungersnot weitet sich aus: 700.000 Kinder brauchen sofort lebensrettende Spezialnahrung.Sudan
- Projekte nach Ländern und RegionenMöchten Sie Hilfsprojekte in einem bestimmten Land unterstützen?Projekte nach Ländern und Regionen
Spenden Sie für ein Thema Ihrer Wahl
- UNICEF-ZieleWir helfen Kindern weltweit, ihre Rechte zu verwirklichen. Zum Beispiel ihr Recht auf Bildung, Chancengleichheit, Kinderschutz.
- EinsatzbereicheVon Hunger und Wassermangel bis hin zu Dürren und Erdbeben – in diesen Notsituationen sind wir für die Kinder da.
Häufige Fragen zum Thema Spenden
Sie können für die Arbeit von UNICEF direkt spenden - zum Beispiel für konkrete Hilfsgüter im Spendenshop. Wenn Sie nicht online spenden möchten, können Sie für eine Überweisung einen Überweisungsträger bei uns anfordern. Eine Spendenbescheinigung erhalten Sie ab einem Jahresspendenbetrag von 25 Euro automatisch im Februar des Folgejahres Ihrer Spende.
Hier erfahren Sie, wie Sie auch ohne Geldspende unsere Arbeit für Kinder unterstützen können. Ehrenamtlich können Sie sich in einer der mehr als 200 lokalen UNICEF-Gruppen engagieren - hier die Adressen der Arbeitsgruppen.
Auch mit dem Kauf einer UNICEF-Grußkarte unterstützen Sie unsere Arbeit für Kinder. Unser aktuelles Grußkartenangebot finden Sie hier.
Ja, UNICEF Deutschland leitet jede dieser Spenden entsprechend der Zweckbindung des Spenders oder der Spenderin weiter und berichtet darüber im Geschäftsbericht. Lediglich wenn UNICEF für das Programm keine zusätzlichen Mittel mehr benötigen sollte oder im Geschäftsjahr insgesamt weniger als 2.500 Euro mit dieser Zweckbindung eingehen, kommen die Spenden – um Verwaltungskosten gering zu halten – einem thematisch verwandten Land oder Kindern in einem Nachbarland zugute.
Die in den Programmbeschreibungen genannten Spendenbeträge (zum Beispiel 51 Euro = 150 Päckchen Erdnusspaste) sind Beispiele dafür, was Ihre Spende für Kinder bewirken kann. Selbstverständlich setzt UNICEF Ihren Beitrag innerhalb des von Ihnen gewählten Programms immer für die Hilfsgüter und Aktivitäten ein, die für die Kinder aktuell besonders wichtig sind.
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden. Ab einem Jahresspendenbetrag von 25 Euro erhalten Sie von UNICEF automatisch eine Spendenquittung im Februar des Folgejahres Ihrer Spende.
Auch bei regelmäßigen Spenden als UNICEF-Dauerspender*in erhalten Sie die Spendenbescheinigung automatisch im Februar des nächsten Jahres.
UNICEF will mit den Programmen Breitenwirkung erzielen und möglichst viele Kinder erreichen. UNICEF kann deshalb keine Einzelfallhilfe leisten.
UNICEF arbeitet mit standardisierten und speziell für Krisensituationen entwickelten Hilfsgütern. UNICEF kann keinerlei Sachspenden annehmen und weiterleiten – weder in Deutschland noch in anderen Ländern.
Um die Kinder möglichst schnell und effizient zu versorgen, kauft UNICEF alle benötigten Hilfsgüter zentral ein – wo immer möglich direkt im Land oder in der Region.
Unternehmen, die Unterstützung als Lieferanten für Hilfsgüter bieten möchten, können sich unter http://www.unicef.org/supply bewerben.
Empfänger: Deutsches Komitee für UNICEF e.V.
SozialBank Köln
IBAN: DE57 3702 0500 0000 3000 00
BIC: BFSWDE33
- Ehrenamtlich aktiv für UNICEFSie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.
- Post von PaddingtonSchenken Sie Kindern eine faire Chance und Ihrem Kind eine große Freude.
Kontakt

Spendenservice UNICEF Deutschland
Bei Fragen und Anliegen zu Ihrer Spende kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail.
