Walk4UNICEF – Deine Kilometer für Kinder
Schritt für Schritt in eine bessere Zukunft für Kinder. Die Mitmach-Aktion Walk4UNICEF geht in die nächste Runde und ermöglicht allen Wanderbegeisterten, mit jedem zurückgelegten Kilometer Kindern in Not zu helfen.
Du möchtest mit deiner nächsten Tour ebenfalls Gutes bewirken? Dann ist die Aktion Walk4UNICEF genau das Richtige für dich. In diesem Jahr schnürt auch nebenan.de, das deutschlandweite Nachbarschaftsnetzwerk, im September gemeinsam mit uns die Wanderstiefel. Jede Spende hilft uns dabei, Kinder mit sauberem Trinkwasser zu versorgen.
Was du dafür tun musst?
Suche dir eine Wanderroute aus und begeistere Freund*innen oder deine Familie für die Aktion.
Legt gemeinsam fest, wie viel ihr spenden wollt – beispielsweise einen Euro pro gewandertem Kilometer oder zehn Euro pro Person.
Schnürt eure Wanderschuhe und los gehts!
Eure Spende könnt ihr ganz einfach vor, während oder nach der Wanderung online tätigen, z.B. via PayPal.

Beim historischen Erntefest in Rückersbach 2024 wurde mit Walk4UNICEF erstmalig auch für den guten Zweck gewandert.
© UNICEFUnd wenn ihr nach eurer Tour noch nicht zu erschöpft vom Wandern seid: Teilt eure Wanderung via Instagram mit dem Hashtag #Walk4UNICEF und markiert @unicef_deutschland, veröffentlicht sie auf komoot.de und markiert das komoot-Profil von UNICEF – so werdet ihr Teil der großen Walk4UNICEF-Community. Denn gemeinsam Gutes tun verbindet und macht noch mehr Spaß!
Warum für sauberes Wasser spenden?
Kannst du dir vorstellen, bei deiner Wanderung ohne Wasser loszulaufen? Nein? Wäre auch nicht so clever! In Deutschland können wir darauf vertrauen, dass sauberes Trinkwasser aus den Leitungen kommt und wir auch auf Wanderungen leicht an flüssigen Nachschub kommen.
Doch das ist bei Weitem nicht überall so: Jedes dritte Kind weltweit – das sind 739 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren – lebt in Regionen, die unter hoher oder sehr hoher Wasserknappheit leiden. Schmutziges Trinkwasser ist lebensgefährlich, da darin oft tödliche Krankheitskeime lauern. Das Gute aber ist: Wir können das mit einfachen Mitteln ändern! Denn schon mit 50 Cent können wir 500 Liter sauberes Trinkwasser für Kinder zur Verfügung stellen – und gemeinsam mit dir wird das noch viel mehr.
50 Cent = 500 Liter sauberes Trinkwasser
Wandern, Spenden sammeln und damit Kindern sauberes Trinkwasser ermöglichen. Mach auch du mit und werde Teil der großen, deutschlandweiten W4U-Community – und setze deine Kilometer für Kinder ein!
Was kann es schon Besseres geben, als mit guten Leuten spannende Orte zu Fuß zu entdecken und dabei Kindern auf der ganzen Welt zu helfen? Geht ganz leicht: Macht mit bei der Aktion WALK4UNICEF! Ich bin dabei.

Wanderaktion anmelden und komoot-Gutschein erhalten

Du planst eine Wanderung? Dann kannst du hier auch deine eigene Online-Spendenaktion starten, um Infos zu deiner Tour mit deinen Weggefährt*innen, deiner Familie und Freund*innen direkt oder über Social Media zu teilen und online Spenden zu sammeln.
Durch Anmeldung deiner (Online-) Aktion sicherst du dir einen komoot-Gutschein im Wert von 8,99 Euro. Mit dem Gutschein hast du die Möglichkeit, in der beliebten Wander-App Online-Karten für deine Lieblings-Wanderregion freizuschalten.
Zusätzlich verlosen wir unter allen, die eine Aktion auf unicef.de oder nebenan.de anlegen, zum Ende des Jahres zehn Gutscheine für komoot Welt-Pakete im Wert von 29,99 Euro.
WALK4UNICEF – Fragen und Antworten
Wie helfen die Spenden, die im Rahmen von W4U gesammelt werden?
Mit allen bei Walk4UNICEF erwanderten Spenden werden die weltweiten UNICEF-Hilfsprogramme für Kinder unterstützt. Dabei werden die Gelder immer dort eingesetzt, wo sie gerade am dringendsten gebraucht werden. Auf dieser Seite findest du einen Überblick über alle Hilfsprojekte in Afrika, Asien, Europa und Südamerika / Mittelamerika, die wir bei UNICEF Deutschland unterstützen.
Kann ich auch per Banküberweisung spenden?
Ja, du kannst den erwanderten Betrag auch per Banküberweisung mit dem Stichwort „Walk4UNICEF“ an UNICEF spenden – entweder als Sammelbetrag oder jede*r für sich. Das Spendenkonto lautet:
Deutsches Komitee für UNICEF e.V.
Sparkasse Köln-Bonn
IBAN: DE22 3705 0198 0009 9929 59
BIC: COLSDE33XXX
Stichwort: Walk4UNICEF
Erhalte ich eine Spendenbescheinigung?
Ja, ab einem Spendenbetrag von 25 Euro stellen wir dir automatisch eine Spendenbescheinigung aus. Auch die Unterstützer*innen deiner Online Spendenaktion erhalten automatisch eine Bescheinigung.
Du hast deine Gruppen-Wanderaktion angemeldet, aber keine Online-Aktion gestartet? Dann sende uns nach Eingang deiner Spende eine Liste der Spender*innen mit dem jeweiligen Betrag, Namen und Adresse an walk4unicef@unicef.de und wir stellen Spendenbescheinigungen für die aufgelisteten Personen aus. Die Summe der Einzelspenden darf dabei nicht den Gesamtbetrag der Spende übersteigen.
Noch etwas unklar?
Die UNICEF-Gruppen vor Ort unterstützen dich gerne. Bei Fragen hilft dir auch unser Mitarbeiterin Beate Black weiter.

Beate BlackFachberatung Spendenarbeit