Bahir Wyaar, ein UNICEF-Bildungsspezialist, spielt mit überlebenden Kindern in der Provinz Paktika in Afghanistan

Im UNICEF-Newsletter geben wir Ihnen Einblicke in unsere Arbeit, informieren Sie regelmäßig über aktuelle Projekte und teilen Erlebnisse und Erfahrungen rund um die Arbeit für Kinder.

Newsletter abonnieren

Was macht UNICEF eigentlich genau und wie ist UNICEF weltweit organisiert? Und in welchen Ländern gibt es UNICEF-Projekte, für die man spenden kann? Hier finden Sie alle wichtigen Infos, um UNICEF noch besser zu verstehen.

UNICEF weltweit

UNICEF-Ziele
Unser Hauptziel lautet: Kinderrechte verwirklichen - für jedes Kind. Lesen Sie, wofür UNICEF Ihre Unterstützung braucht.
Über uns
Weltweit, professionell und jeden Tag – das ist UNICEF. Unser Auftrag: Wir sind für Kinder in Not da.
UNICEF-Blog
Auf der Suche nach aktuellen Neuigkeiten von UNICEF? Schauen Sie sich in unserem Blog um!
Einsatzbereiche
Informieren Sie sich über die UNICEF-Hilfe bei Naturkatastrophen und Themen wie Gesundheit, Kinderschutz oder Flüchtlingshilfe.
UNICEF-Länder und Regionen
In über 190 Ländern setzt sich UNICEF mit Hilfsprojekten für Kinder ein – besonders für die ärmsten und am stärksten benachteiligten Kinder.
Transparentes Handeln
... steht bei UNICEF Deutschland an oberster Stelle. Erfahren Sie mehr!

Aktuelles

News
Gaza: Zusammenspiel aus Gewalt und Blockade humanitärer Hilfe bedroht Kinder
Kinder leiden besonders unter dem Konflikt im Nahen Osten. In Gaza bringen die Gewalt und die Blockade von Hilfslieferungen die Kinder in größte Gefahr. In unserem Ticker halten wir Sie über die Entwicklungen auf dem Laufenden.   

Pressemitteilung
Tag der gewaltfreien Erziehung 2025: Akzeptanz körperlicher Bestrafung auf historischem Tiefpunkt
Knapp 25 Jahre nach der gesetzlichen Verankerung der gewaltfreien Erziehung im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) ist die gesellschaftliche Akzeptanz körperlicher Bestrafung so gering wie nie zuvor. Dies zeigt eine aktuelle, repräsentative Befragung der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm in Kooperation mit UNICEF Deutschland anlässlich des Tages der gewaltfreien Erziehung am 30. April.

News
Schwere Angriffe in Kiew: Drei Kinder getötet und mindestens sechs weitere verletzt
Schwere Angriffe, Luftalarm, Flucht und Angst prägen das Aufwachsen und den Alltag der Kinder in der Ukraine. UNICEF-Teams leisten lebensrettende Hilfe für Kinder in der Ukraine und tun alles dafür, ihnen langfristig Perspektiven zu ermöglichen. In unserem Ticker halten wir Sie über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden.