UNICEF in Afrika

UNICEF in Afrika

Afrika ist mit einer Fläche von 30,2 Millionen Quadratkilometern und einer Bevölkerung von etwas mehr als 1,2 Milliarden Menschen der zweitgrößte Erdteil. Er umfasst mehr als 50 Länder, die UNICEF in die Regionen Östliches und südliches Afrika, Westliches Afrika sowie Nordafrika und Naher Osten aufteilt.

In den letzten Jahrzehnten gab es gute Entwicklungsfortschritte. Doch in Ländern wie Sierra Leone und Angola ist die Kindersterblichkeit weiter hoch. UNICEF hilft in Afrika durch zahlreiche Hilfsprojekte, Kinder vor Krankheiten zu schützen und Mädchen und Jungen den Schulbesuch zu ermöglichen. Nach Konflikten und Naturkatastrophen leistet UNICEF schnelle Nothilfe.


UNICEF hilft Kindern in Afrika

UNICEF-PROJEKTE Afrika

Hunger in Somalia: Kinder vor Hunger schützen – jetzt spenden
Hunger in Somalia: Kinder in Somalia sterben, weil sie nicht genug zu essen haben. Helfen Sie mit, die Mädchen und Jungen vor Hunger und Mangelernährung zu bewahren!
Burkina Faso: Kinder aus den Goldminen befreien
Ihre Spende gibt arbeitenden Kindern in Burkina Faso die Chance auf ein besseres Leben. Helfen Sie mit, die Kinder aus den Goldminen in die Schule zu bringen!
Demokratische Republik Kongo: Krankheiten, Krieg und Hunger bedrohen Kinder
Gewalt, Hunger und Krankheiten bestimmen das Leben der Kinder in der Demokratischen Republik Kongo. Hunderttausende sind auf der Flucht. Viele von ihnen sind mangelernährt und brauchen Spezialnahrung, um zu überleben. Bitte unterstützen Sie die Kinder mit einer Spende!
Initiative "Schulen für Afrika"
Schon über 30 Millionen Kinder erhalten dank der UNICEF-Bildungskampagne "Schulen für Afrika" eine gute Grundbildung. Helfen auch Sie, allen Kindern in Afrika eine Chance auf Bildung zu geben!
Südsudan: Zweite Chance für Kindersoldat*innen
Dank Ihrer Hilfe konnte UNICEF im Südsudan die Freilassung Hunderter Kindersoldaten erreichen. In Übergangsheimen unterstützen wir sie bei der Rückkehr in ein freies Leben.
El Niño: Klimaphänomen bringt Kinder in Lebensgefahr
Das El-Niño-Klimaphänomen bringt Millionen Kinder in Gefahr: Es kommt zu Überschwemmungen und Sturzfluten, Dürren und Hitzewellen in verschiedenen Teilen der Welt.

Lesetipps zu Afrika

Blog
4 Mythen und 4 Fakten über die Menstruation
Wenn ein Mädchen das erste Mal seine Tage bekommt, ist es vorbereitet: Tampons und Binden kennt es aus dem Badezimmerschrank, der Werbung und der Sexualkunde in der Schule. Oder? Wie angenehm oder unangenehm dieses „Erwachsenwerden“ für ein Mädchen ist, hängt davon ab, wo und in welcher Gesellschaft es heranwächst.

Blog
Weltwassertag 2025: 10 Fakten über Wasser
Wasser ist nicht nur elementarer Bestandteil des Lebens – es ist ein Menschenrecht. Umso alarmierender die weltweite Situation: Millionen Menschen leiden unter Wasserknappheit und mangelnder Hygiene. Was sind die Folgen, vor allem für Kinder? Hier sind 10 Fakten zu Wasser und Hygiene.

Blog
Hier nur gute Nachrichten aus 2025
Sie tun gut und deshalb sind sie wichtig: gute Nachrichten! Hier sammeln wir die besten Nachrichten für Sie, die das Leben von Kindern weltweit betreffen. Jeden Monat kommen neue hinzu.