• Handgelenke mit UNICEF-Armbändern

    Unsere Aktion zum Tag der Kinderrechte 2025: „I AM. Ich bin einmalig. Ich bin vieles. Ich bin gut.“ Jetzt anmelden und kostenloses Material erhalten.

    Jetzt anmelden
  • Schülerinnen nutzen UNICEF-Unterrichtsmaterial

    Ob Poster, Rätselbuch, Video, oder Unterrichtspaket für die gesamte Klasse, wir unterstützen Sie mit Kinderrechte-Materialien.

    Jetzt kostenlos bestellen

Kinderrechte im Klassenzimmer – UNICEF-Angebote für Schulen

Materialien für den Unterricht

Ausschnitt aus dem UNICEF Kinderrechte-Quiz

Mitmachaktionen

Mit den Mitmachaktionen von UNICEF wird engagement lebendig: Ob beim Spendenlauf "Laufen für UNICEF", der Leseaktion "Lesen für UNICEF" oder am Aktionstag zum Tag der Kinderrechte – Ihre Schülerinnen und Schüler erleben, wie sie mit Kreativität und Teamgeist die Welt für Kinder verbessern können.

Dabei fördern die Aktionen nicht nur soziale Kompetenzen, sondern auch das Bewusstsein für globale Zusammenhänge.

Mitmachaktionen
Starten Sie eine Kinderrechte-Aktion an Ihrer Schule! Ideen und die nötigen Materialien zur Durchführung bekommen Sie von uns.

Kinderrechteschulen

Mit dem Kinderrechteschulen Programm unterstützt UNICEF Deutschland Schulmitarbeitende wie Lehrkräfte und Ganztagsmitarbeitende dabei, das Wissen über Kinderrechte und ihre Verwirklichung zu einem Teil des Unterrichts- und Schulentwicklungsprozesses werden zu lassen.

In einer Kinderrechteschule erfahren Kinder eine Bildungsumgebung, in der ihre Ansichten wertgeschätzt und ihre individuellen Fähigkeiten gefördert werden. Sie erlernen einen respektvollen Umgang miteinander und werden dazu angehalten, Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen.

Kinderrechteschulen
Kinder und Jugendliche müssen ihre Rechte kennen, um sie einfordern zu können. Schulen sind zentrale Orte, in denen sie genau das lernen.

Kontakt