Blick über die Schulter eines UNICEF-Mitarbeiters und einer VHT-Mitarbeiterin auf ein Handy.

UNICEF auf Social Media

Nah dran an den Geschichten von Kindern in der Welt, ihren Herausforderungen und Träumen. Aktiv dabei, wenn wir mit Aktionen und Kampagnen für Kinderrechte eintreten. Informiert über die humanitäre Hilfe von UNICEF in Krisenländern. Motiviert und engagiert durch die Erfolge für Kinder und ihre Rechte. Hier geht es zu unseren Social Media Kanälen.

UNICEF bei WhatsApp
Verbinde Dich mit UNICEF auf WhatsApp für Infos & Aktionen.
UNICEF bei YouTube
Unser Motto "Weltweit für jedes Kind" in Videos zum Anschauen.
UNICEF bei LinkedIn
Unser B2B-Kanal mit Infos zu Unternehmenspartnerschaften, Philanthropie, politischen Inhalten und Jobs
UNICEF bei Instagram
Spannende Geschichten, Kampagnen und Aktionen aus der UNICEF-Welt
UNICEF bei Facebook
Einblicke in unsere weltweite Arbeit, die Situation von Kindern und gute Nachrichten.
UNICEF bei TikTok
So hilft UNICEF auf der ganzen Welt und in Deutschland. In wild.
UNICEF bei X
News, politische Themen und Updates zu humanitären Notlagen
UNICEF-Themen auf Instagram
Wir haben hier besonders aktuelle Themen für dich zusammengestellt.

Aktuelles

Blog
4 Mythen und 4 Fakten über die Menstruation
Wenn ein Mädchen das erste Mal seine Tage bekommt, ist es vorbereitet: Tampons und Binden kennt es aus dem Badezimmerschrank, der Werbung und der Sexualkunde in der Schule. Oder? Wie angenehm oder unangenehm dieses „Erwachsenwerden“ für ein Mädchen ist, hängt davon ab, wo und in welcher Gesellschaft es heranwächst.

Pressemitteilung
Tödliche Wasserknappheit – Kinder in Konflikten in ständiger Gefahr
Noch immer haben über zwei Milliarden Menschen weltweit keinen gesicherten Zugang zu sauberem Trinkwasser. Neben den Folgen des Klimawandels und regionaler Wasserknappheit gefährdet insbesondere ein weiterer Umstand den sicheren Trinkwasserzugang für Kinder: das Aufwachsen in Konfliktgebieten.

Blog
Weltwassertag 2025: 10 Fakten über Wasser
Wasser ist nicht nur elementarer Bestandteil des Lebens – es ist ein Menschenrecht. Umso alarmierender die weltweite Situation: Millionen Menschen leiden unter Wasserknappheit und mangelnder Hygiene. Was sind die Folgen, vor allem für Kinder? Hier sind 10 Fakten zu Wasser und Hygiene.