Südsudan: Ein Mädchen trägt einen Beutel mit UNICEF-Hilfsgütern auf dem Kopf

Einmalig spenden für Kinder in Not

Helfen Sie jetzt Kindern weltweit

Mit einer einmaligen Spende können Sie Kindern dort helfen, wo es am nötigsten ist. UNICEF setzt Ihre Spende dann in aktuellen Krisenregionen ein. So unterstützen Sie Kinder in Notsituationen weltweit.

Spenden Sie für ausgewählte Projektländer
Gaza
Neue Gewalt in Gaza: Unsere Teams sind weiter für die Kinder da. Unterstützen Sie die Nothilfe.
Afghanistan
Die Situation der Kinder ist besorgniserregend. UNICEF leistet vor Ort Hilfe. Helfen Sie mit!
Libanon
Die Kinder brauchen dringend Schutz und lebenswichtige Hilfsgüter. UNICEF ist im Einsatz.
Ukraine
Nach über drei Jahren Krieg prägen Angriffe, Flucht und Angst das Leben der Kinder.
Sudan
Hungersnot weitet sich aus: 700.000 Kinder brauchen sofort lebensrettende Spezialnahrung.
Demokratische Republik Kongo
Brutale Konflikte, Hunger und Krankheiten wie Mpox bringen die Kinder im Kongo in Gefahr.

Spenden Sie für ein Thema Ihrer Wahl

UNICEF-Hilfsprojekte nach Rubriken
UNICEF-Ziele
Unser Hauptziel lautet: Kinderrechte verwirklichen - für jedes Kind. Lesen Sie, wofür UNICEF Ihre Unterstützung braucht.
Einsatzbereiche
Informieren Sie sich über die UNICEF-Hilfe bei Naturkatastrophen und Themen wie Gesundheit, Kinderschutz oder Flüchtlingshilfe.

Häufige Fragen zum Thema Spenden

Wie kann ich UNICEF unterstützen?

Sie können für die Arbeit von UNICEF direkt spenden - zum Beispiel für konkrete Hilfsgüter im Spendenshop. Wenn Sie nicht online spenden möchten, können Sie für eine Überweisung einen Überweisungsträger bei uns anfordern. Eine Spendenbescheinigung erhalten Sie ab einem Jahresspendenbetrag von 25 Euro automatisch im Februar des Folgejahres Ihrer Spende. 

Ehrenamtlich können Sie sich in einer der mehr als 200 lokalen UNICEF-Gruppen engagieren - hier die Adressen der Arbeitsgruppen

Das UNICEF-Grußkartenangebot finden Sie hier.

Wenn ich gezielt für ein Programm spende – kommt meine Spende wirklich genau dort an?

Ja, UNICEF Deutschland leitet jede dieser Spenden entsprechend der Zweckbindung des Spenders oder der Spenderin weiter und berichtet darüber im Geschäftsbericht. Lediglich wenn UNICEF für das Programm keine zusätzlichen Mittel mehr benötigen sollte oder im Geschäftsjahr insgesamt weniger als 2.500 Euro mit dieser Zweckbindung eingehen, kommen die Spenden – um Verwaltungskosten gering zu halten – einem thematisch verwandten Land oder Kindern in einem Nachbarland zugute.

Die in den Programmbeschreibungen genannten Spendenbeträge (z.B. 51 Euro = 150 Päckchen Erdnusspaste) sind Beispiele dafür, was Ihre Spende für Kinder bewirken kann. Selbstverständlich setzt UNICEF Ihren Beitrag innerhalb des von Ihnen gewählten Programms immer für die Hilfsgüter und Aktivitäten ein, die für die Kinder aktuell besonders wichtig sind.

Wie stellt UNICEF sicher, dass meine Spende den Kindern wirklich nachhaltig hilft?

UNICEF wertet die Fortschritte der weltweiten Programmarbeit regelmäßig aus und hilft gezielt dort, wo Kinder bisher nicht erreicht wurden. Ziel- und Ergebnisorientierung sind in der Programmarbeit fest verankert, zum Beispiel durch Evaluationen und Studien. UNICEF-Mitarbeitende im Land überprüfen die Arbeit der Partnerorganisationen vor Ort regelmäßig.

Mit dem Monitoringsystem MoRES sorgt UNICEF dafür, dass tatsächlich die am meisten benachteiligten Kinder erreicht werden. So hilft Ihre Spende den Kindern ganz konkret – und trägt zu nachhaltigen Verbesserungen bei.

Mehr zum Thema

Video: Das passiert mit deiner Spende an UNICEF

Bekomme ich eine Spendenbescheinigung für meine Spende an UNICEF?

Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden. Ab einem Jahresspendenbetrag von 25 Euro erhalten Sie von UNICEF automatisch eine Spendenquittung im Februar des Folgejahres Ihrer Spende.

Auch bei regelmäßigen Spenden als UNICEF-Pate oder UNICEF-Patin erhalten Sie die Spendenbescheinigung automatisch im Februar des nächsten Jahres.

Hilft UNICEF auch einzelnen Kindern?

UNICEF will mit den Programmen Breitenwirkung erzielen und möglichst viele Kinder erreichen. UNICEF kann deshalb keine Einzelfallhilfe leisten. Folgende Organisationen können Ihnen eventuell weiterhelfen: "Hilfe für einzelne Kinder".

Benötigt UNICEF Sachspenden?

UNICEF arbeitet mit standardisierten und speziell für Krisensituationen entwickelten Hilfsgütern. UNICEF kann keinerlei Sachspenden annehmen und weiterleiten – weder in Deutschland noch in anderen Ländern. 

Um die Kinder möglichst schnell und effizient zu versorgen, kauft UNICEF alle benötigten Hilfsgüter zentral ein – wo immer möglich direkt im Land oder in der Region. 

Unternehmen, die Unterstützung als Lieferanten für Hilfsgüter bieten möchten, können sich unter http://www.unicef.org/supply bewerben. 

Wie lautet die vollständige Bankverbindung mit IBAN und BIC von UNICEF Deutschland?

SozialBank Köln
IBAN: DE57 3702 0500 0000 3000 00
BIC: BFSWDE33

Wie Sie auch helfen können
Als UNICEF-Pate/UNICEF-Patin
Sie ermöglichen verlässliche Hilfe – zu jeder Zeit. Dank Ihrer regelmäßigen Spende können wir auch bei Katastrophen oder in Kriegsgebieten sofort für Kinder da sein.
Ehrenamtlich aktiv für UNICEF
Sie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.
Spendenservice UNICEF Deutschland (UNICEF/UNI494854/Sachse-Grimm)

Spendenservice UNICEF Deutschland

0221/93650-399spendenservice@unicef.de

Bei Fragen und Anliegen zu Ihrer Spende kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail.

Einsatz Ihrer Spende
Sie wollen wissen, wie wir Ihre Spende einsetzen, wie die Hilfe zu den Kindern gelangt und wie Gelder langfristig wirken. Wir informieren Sie transparent, was wir mit Ihrer Unterstützung bewirken.