Unterstützen Sie UNICEF – auch ohne Geldspende
Als Erwachsene
Werden Sie Teil unserer Organisation
Als Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen setzt sich UNICEF jeden Tag in über 190 Ländern für die Rechte von Kindern ein. Bei UNICEF Deutschland ist es unsere Aufgabe, die weltweite Arbeit von UNICEF für Kinder zu unterstützen und bekannter zu machen. Dies tun wir mit etwa 200 Mitarbeitenden an unseren beiden Standorten in Köln und Berlin.
Möchten Sie Teil unserer Organisation werden? Dann schauen Sie sich gerne unsere aktuellen Stellenangebote an.
Engagieren Sie sich ehrenamtlich
Engagieren Sie sich ehrenamtlich bei UNICEF und stärken Sie die Kinderrechte in Ihrer Stadt...
Unterstützen Sie ein UNICEF-JuniorTeam
Neben Arbeits-und Hochschulgruppen für Erwachsene engagieren sich zahlreiche Jugendliche in Deutschland in den UNICEF-JuniorTeams und machen sich mit kreativen Aktionen für die Kinderrechte stark.
Sie haben Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und Lust, sie tatkräftig in ihrem Engagement zu unterstützen? Dann könnte die Ausbildung als Supporter*in eines UNICEF-JuniorTeams genau das Richtige für Sie sein!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
In unserem Newsletter informieren wir einmal im Monat per E-Mail über aktuelle Themen und spannende Projekte von UNICEF. Damit bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Zum Newsletter können sich sich ganz einfach über unser Anmeldeformular anmelden.
Erzählen Sie anderen von unserer Arbeit
Sie können uns dabei unterstützen, die Arbeit von UNICEF bekannter zu machen. Berichten Sie Freunden und Bekannten von UNICEF und erklären Sie, was wir tun. Vielleicht kennen manche Menschen in Ihrem Umfeld UNICEF noch nicht oder wissen nicht genau, wofür wir stehen.
Aktuelle Informationen und Beiträge finden Sie auf unserer Webseite unter Aktuelles oder auf unseren verschiedenen Social-Media-Kanälen. Wir freuen uns, wenn Sie uns dort folgen und unsere Beiträge teilen.
Teilen Sie spannende Inhalte mit Familie und Freunden
Auf unserer Webseite finden Sie viele spannende Inhalte, die übrigens auch für Kinder und Jugendliche interessant sein können – zum Beispiel unsere aktuellen Blogbeiträge oder Informationen über unsere Projekte weltweit.
Oder schauen Sie auf unserem YouTube-Kanal vorbei. Dort gibt es tolle Erklärvideos zu verschiedenen Themen. Viel Spaß beim Entdecken!
Werden Sie prominente*r Unterstützer*in
Sie sind eine Person des öffentlichten Lebens und erreichen durch Ihren Job viele Menschen? Dann werden Sie Multiplikator*in und unterstützen Sie UNICEF als Patin/Pate oder Botschafter*in. Überall auf der Welt geben prominente Persönlichkeiten Kindern durch UNICEF eine Stimme. Eine Übersicht über alle Unterstützer*innen in Deutschland finden Sie hier.
Nehmen Sie an Umfragen teil
Sie können uns dabei helfen, uns als Organisation weiterzuentwickeln – dazu laden wir Sie herzlich ein, an Befragungen in unserem Online-Forum teilzunehmen. Sie können zwischen kurzen Online-Umfragen, Videokonferenzen oder tiefergehenden Befragungen zur Arbeit von UNICEF vor Ort wählen.
Mit der Teilnahme an diesen Formaten können Sie mit Ihrem Feedback und Ihrer Einschätzung einen wichtigen Beitrag in der Gestaltung unserer Arbeit leisten. Weitere Informationen zu unserem UNICEF-Forum finden Sie hier.
Als Jugendliche
Engagiere dich ehrenamtlich
Du willst daran mitwirken, unsere Welt zu einem besseren Ort zu machen? Damit kannst du direkt starten! Werde Teil eines UNICEF-JuniorTeams in deiner Nähe und mache dich für Kinderrechte stark. Gemeinsam mit anderen kannst du kreative und spannende Aktionen umsetzen.
In unserer UNICEF-JuniorTeamer*in-Ausbildung lernst du darüber hinaus in verschiedenen Workshops jede Menge über die Kinderrechte, Beteiligung und Projektmanagement und kannst danach die Leitung eines JuniorTeams übernehmen.
Setze Aktionen an deiner Schule um
Es gibt viele spannende Aktionen, die du an deiner Schule umsetzen und dich so für die Kinderrechte starkmachen kannst! Eine Übersicht mit allen Aktionen findest du auf dieser Seite. Tausche dich dazu mit deinen Mitschüler*innen aus oder sprich deine Lehrer*innen an.
Folge uns auf Social Media
Über unsere Social-Media-Kanäle bleibst du immer auf dem Laufenden. Wir teilen dort regelmäßig Infos zu aktuellen Themen und Projekten von UNICEF. So erfährst du, was gerade wo auf der Welt passiert und was wir vor Ort tun. Wir freuen uns, wenn du uns bei TikTok, Instagram und Co. folgst und unsere Posts teilst.
Als Medienunternehmen oder Verlag
Schenken Sie uns Werbeplatz
Unterstützen Sie die UNICEF-Arbeit für Kinder als Verlag, Verein oder Unternehmen – ganz ohne finanziellen Aufwand. Veröffentlichen Sie unsere Freianzeigen in Ihren Medienkanälen und helfen Sie mit, die Lage von Kindern bekannt zu machen und Unterstützung zu mobilisieren.
Ob Print, Digital Out of Home (DOOH), Online-Banner oder andere Formate – jede Platzierung zählt.
Gemeinsam machen wir Kinder und ihre Rechte sichtbar, schaffen Bewusstsein und setzen gemeinsam ein starkes Zeichen. Gern besprechen wir gemeinsam Ihre Möglichkeiten, Anliegen für Kinder mit Ihrer Reichweite zu unterstützen.
Tragen Sie sich im Presseverteiler ein und berichten Sie über uns
Über unseren Presseverteiler erhalten Sie aktuelle Pressemeldungen-und Statements von UNICEF Deutschland. Wir freuen uns, wenn Sie diese in Ihrer Berichterstattung aufgreifen. Für weitere Anfragen steht unser Presseteam gerne zu verschiedenen Themen zur Verfügung.
Als Schule
Setzen Sie Aktionen um
Gemeinsam mit Ihren Schüler*innen können Sie an Ihrer Schule Aktionen zum Thema Kinderrechte durchführen. Zum Beispiel die Aktion "Du gehörst dazu!" im Rahmen des Internationalen Tages der Kinderrechte. Zur Anmeldung gelangen Sie hier. Oder nehmen Sie mit Ihrer Klasse an dem digitalen Live-Event rund um den World Ocean Day teil, bei dem das Recht für Kinder auf eine gesunde Umwelt im Mittelpunkt steht.
Verwenden Sie unser kostenloses Unterrichtsmaterial
Rund um das Thema Kinderrechte bieten wir verschiedene Unterrichtsmaterialien an, die Sie auf unserer Webseite kostenlos herunterladen und verwenden können. Schauen Sie dort gerne mal rein.
Machen Sie Ihre Schule zu einer Kinderrechteschule
Mit dem Kinderrechteschulen Programm unterstützt UNICEF Deutschland Schulmitarbeitende wie Lehrkräfte und Ganztagsmitarbeitende dabei, das Wissen über Kinderrechte und ihre Verwirklichung zu einem Teil des Unterrichts- und Schulentwicklungsprozesses werden zu lassen. Das Programm ist bereits in den Bundesländern Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Schleswig-Holstein gestartet.
Sie möchten mehr über das Kinderrechteschulen Programm erfahren? Dann klicken Sie hier.