UNICEF-Hilfsprojekte weltweit
In über 190 Ländern setzt sich UNICEF mit Hilfsprojekten für Kinder ein – besonders für die ärmsten und am stärksten benachteiligten Kinder.

Hilfsprojekte in Afrika
UNICEF hilft in Afrika, Kinder vor Krankheiten zu schützen und Mädchen und Jungen den Schulbesuch zu ermöglichen. Nach Konflikten und Naturkatastrophen leistet UNICEF schnelle Nothilfe.

Hilfsprojekte in Asien
UNICEF hilft, Kinder vor Krankheiten, Ausbeutung und Gewalt zu schützen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auch in Asien auf dem Kinderschutz sowie auf der Nothilfe nach Konflikten und Naturkatastrophen.

Hilfsprojekte in Europa
In ganz Europa ist der Einsatz für Flüchtlingskinder ein Schwerpunkt – sie sind besonders verletzlich. Auch in den reichen Industrieländern setzt sich UNICEF dafür ein, dass kein Kind vergessen wird – gegen Kinderarmut, für gleiche Rechte für jedes Kind.

Hilfsprojekte in Südamerika / Mittelamerika
UNICEF hilft, den Kinderschutz zu verbessern und unterstützt besonders benachteiligte Kinder – beispielsweise auf dem Land oder in Armenvierteln der Städte. Auch Nothilfe ist ein wichtiger Schwerpunkt.
UNICEF Hilfsprojekt: Das Pilotprojekt Klimaschulen in Malawi
Die "Living Schools" in Malawi sind keine gewöhnlichen Schulen. In ihnen wird gelebt, was vielerorts Zukunftsmusik ist: Umweltbewusstsein im Schulgarten, Solarenergie für sauberes Wasser, E-Learning, Mitbestimmung der Schülerinnen und Schüler.

Die Living Schools nutzen Solarenergie für Trinkwasserpumpen, die sauberes Wasser liefern. Dank Ihrer Hilfe können wir die Schulen mit weiterem Equipment ausstatten. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
© UNICEF Malawi
Im Schulgarten lernen die Schüler*innen, eigenes Gemüse anzubauen und sorgsam mit natürlichen Ressourcen umzugehen. Erfahren Sie mehr.
© UNICEF/UN0377685/Moving Minds
Schüler*innen, Lehrende und UNICEF-Helfer*innen berichten live per Smartphone von den Projektfortschritten in den Living Schools. Sehen Sie selbst!
© UNICEF/UNI272794/Gumulira