

UNICEF-Arbeitsgruppe Bochum
Die AG Bochum von UNICEF ist bestürzt über die Bilder und Nachrichten, die uns aus der Erdbebenregion in Syrien und der Türkei erreichen. Wir freuen uns über jede Person, die mit ihrer Spende die dringend benötigte Hilfe vor Ort unterstützen möchte. Mehr Informationen dazu erhalten Sie hier.
Herzlich Willkommen!
Unser Team besteht aktuell aus rund 60 ehrenamtlichen Helfern. Ob Schüler, Studierende, Berufstätige und Senioren, gemeinsam haben wir ein Ziel: Die Situation Not leidender Kinder auf der ganzen Welt zu verbessern. Wir treffen uns regelmäßig im Monat und tauschen uns aus, über Projekte und Aktionen, aktuelle Weltgeschehnisse und wie wir uns stets weiterentwickeln können. Spaß, Freude und persönliche Zufriedenheit stehen bei unserem ehrenamtlichen Einsatz im Vordergrund.
Jede helfende Hand ist bei uns herzlich Willkommen!
UNICEF ist die einzige UN-Organisation, bei der die Bevölkerung aktiv mitarbeiten kann. Allein in Deutschland sind etwa 8.000 Freiwillige in 150 Gruppen für das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen tätig. Energie und Kreativität, Organisationstalent und Überzeugungskraft der Arbeitsgruppen haben großen Anteil am Ansehen und Erfolg von UNICEF Deutschland.
Lautstark und politisch sind wir bei den Schwerpunkten unserer Arbeit:
- der Verkauf von Grußkarten an Privatkunden und Firmen in unserem UNICEF-Laden und auf Verkaufsständen bei unterschiedlichsten Veranstaltungen (z.B. Handwerker-und Weihnachtsmärkten)
- die Betreuung unserer ehrenamtlich arbeitenden Verkaufsstellen in Bochum und Wattenscheid, sowie die Unterstützung des Deutschen Frauenrings in Castrop-Rauxel
- Informationsarbeit in Kindergärten und Schulen, in Jugendgruppen und der Erwachsenenbildung. Dabei können wir mit didaktisch aufbereiteten Unterrichtsmaterialien sowie Ausstellungen zu einzelnen Projekten über Aufgaben und Ziele von UNICEF informieren und Kinder spielerisch über ihre Rechte aufklären
- die Organisation und Betreuung von Aktionstagen und Benefiz-Veranstaltungen: wir freuen uns über jede Spende, groß oder klein
- Öffentlichkeitsarbeit in der örtlichen Presse
- Das Herantragen von Kinderrechten und ihrer politischen Bedeutung an die Politik
Besonders im Fokus steht in Bochum die Kampagne Niemals Gewalt.
Die Kampagne besteht für den Zeitraum von 2020 - 2022 und soll für jegliche Form von Vernachlässigung oder körperlicher und psychischer Gewalt gegen Kinder sensibilisieren und vor allem dieser vorbeugen. Besonders während der Corona-Krise hat sich leider gezeigt, Gewalt gegen Kinder immer mehr zunimmt.
Unsere Arbeit ist kreativ und gibt ein gutes Gefühl. Bringen Sie Ihre Ideen und Ihre Energie ein. Jeder Einsatz zählt!
Bildergalerie









