Neuer Inhalt
Neuer Inhalt

UNICEF-Arbeitsgruppe Braunschweig

Hilfe für Kinder ist kein Tropfen auf den heißen Stein.

Sie ist wie ein Tropfen im Meer, der nie verloren geht.“

Sir Peter Ustinov


UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Jedes Kind auf dieser Welt hat ein Recht auf eine Kindheit. Als UNICEF-Arbeitsgruppe Braunschweig setzen wir uns für die Umsetzung der Kinderrechte ein. Durch Gespräche, Informationsstände, Schulbesuche oder auch Ausstellungen, machen wir auf die Situation weltweit benachteiligter Kinder aufmerksam.

UNICEF finanziert sich ausschließlich aus freiwilligen Beiträgen. Dafür verkaufen wir UNICEF-Grußkarten, veranstalten Benefiz-Konzerte und sammeln bei kreativen Aktionen Spenden.

Unsere Arbeitsgruppe wurde 1964 gegründet. Sie besteht z.Z. aus 17 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. Uns angeschlossen ist eine UNICEF Hochschulgruppe und ein UNICEF JuniorTeam. Einmal monatlich treffen wir uns in unserem UNICEF-Laden um Aktuelles aus unserer Gruppe und der Bundesgeschäftsstelle, Köln zu besprechen.

Sind Sie neugierig geworden?

Dann schauen Sie doch einfach einmal bei uns vorbei. Sie erwartet nicht nur eine sinnvolle Aufgabe, sondern Sie haben auch die Möglichkeit, mit netten Menschen in Kontakt zu kommen.

Die ehrenamtliche UNICEF-Gruppe Braunschweig ist auch bei Facebook!

Grußkarten- Verkaufsstellen in Braunschweig und Umgebung finden Sie hier....

Setzen auch Sie sich bei uns für eine lebenswerte Zukunft ein!

Highlight 3

„One volunteer can change a child´s life.

Together, we can change the world!“

Ganz gleich, woher Sie kommen. Ganz gleich, wie alt Sie sind. Ganz gleich, wie viel Zeit Sie haben. Bei uns finden Sie eine interessante Aufgabe für Ihr Engagement!

  • Campaigning: Werden Sie für Kinder und ihre Rechte als Campaigner z.B. bei der #NiemalsGewalt-Kampagne aktiv oder machen Sie sich stark für mehr generationenübergreifende Klimagerechtigkeit mit #ActonClimate.
  • Schularbeit: Klären Sie an Schulen über die Kinderrechte auf. Begleiten Sie Ihre Schulklassen bei „Laufen & Lesen für UNICEF“ oder gestalten Sie spannende Kinderrechtestunden gemeinsam mit den Lehrkräften.
  • Öffentlichkeitsarbeit: Mobilisieren Sie die Öffentlichkeit für Kinderrechte, treten Sie an Medien heran oder organisieren Sie Benefizkonzerte, Ausstellungen und Straßenaktionen.
  • Fundraising: Werden Sie als Fundraiser wirksam für jedes Kind und sammeln mit der UNICEF-Grußkarte oder kreativen Ideen z.B. für Nothilfe, Bildungsprojekte, die globale Impfinitiative COVAX oder Programme gegen Mangelernährung.
  • Social-Media-Kommunikation: Mobilisieren Sie die digitale Community mit digitalen Mitmach-Aktionen und verbreiten UNICEF-Themen in den Sozialen Netzen. Machen Sie auf das digitale Engagement aufmerksam!
  • Politisches Engagement: Engagieren Sie sich lokal unter dem Motto #Movingintopolitics und bringen Sie unsere Forderungen in die Politik. Dazu gehört zum Beispiel die Aufnahme der Kinderrecht ins Grundgesetz.

Werden Sie ein Changemaker und verbessern Sie die Welt für Kinder: Mit Ihrer gespendeten Zeit geben Sie den Kindern ein Vielfaches weiter, Sie bewegen etwas in unserer Gesellschaft und machen die Welt zu einem besseren Ort für Kinder. Kommen Sie zu uns ins Team UNICEF!