Gruppenfoto Neujahrstreffen 2023
Gruppenfoto Neujahrstreffen 2023

UNICEF-Arbeitsgruppe Duisburg

Herzlich willkommen!

Wir von der Gruppe Duisburg finden, dass jedes Kind auf der Welt das Recht auf eine Kindheit hat. Findest du das nicht auch? Als freiwillig Engagierte für UNICEF arbeiten wir daran mit, dass aus diesem Recht Wirklichkeit wird.

Deshalb gehen wir in Duisburg und am Niederrhein für den Kampf gegen Mangelernährung auf die Straße, sammeln Spenden für die UNICEF-Nothilfe, klären mit Schulunterricht über die Lage der Kinder auf und setzen uns politisch für Klimagerechtigkeit und Kinderrechte ein. Und wir Engagierte treten gemeinschaftlich dafür ein, dass Kinder die Chance bekommen, unser aller Zukunft mitzugestalten!

Wir möchten unsere Gesellschaft für eine bessere Zukunft von Kindern und Jugendlichen verändern. Fühlst du dich davon angesprochen und möchtest mitmachen?

Dann komm einfach ins Team UNICEF!

Wir freuen uns auf dich. Gemeinsam verändern wir die Welt!

Unsere UNICEF-Gemeinschaft

Mit unserem Credo für eine bessere Welt für Kinder stehen wir– rund 40 Engagierte allen Alters nicht alleine: Über 8000 Engagierte in Deutschland sind bereits Teil der Gemeinschaft von UNICEF-Engagierten und unterstützen das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen generationsübergreifend  bei dieser wichtigen Aufgabe.

"Meine Motivation, bei UNICEF mitzumachen: 

Nach meiner aktiven Zeit als Lehrer und Schulleiter einer Grundschule musste ich nicht lange überlegen, um mich noch mehr für die Rechte der Kinder zu engagieren. Die vakante Leitung der Gruppe in Duisburg reizte mich, zumal dort eine gut zusammenarbeitende Gruppe bestand und weiterhin besteht. Die Wichtigkeit von Nichtregierungsorganisationen (NGO's) zeigt sich besonders in der Zeit von Konflikten, Kriegen und ideologischen Auseinandersetzungen. UNICEF vertritt auch in solchen Situationen die Rechte der Kinder mit einer starken Stimme. Die Aktionen und die Arbeit mit den Schulen und Einrichtungen der Kindertagesstätten macht unsere Arbeit öffentlich und trägt vielleicht von der Basis her dazu bei, die Welt der Kinder ein wenig gerechter zu gestalten."


hier sind ein paar Fotos von Aktionen und Einsätzen der Arbeitsgruppe 

Kinderrechtetag 2022, Flaggenhissung am Rathaus Duisburg

Bild 1 von 12 | Mitglieder der Arbeitsgruppe bei der Flaggenhissung vor dem Rathaus in Duisburg

© AG Duisburg/S.Beimel
Kinderrechtetag 2022, die UNICEF-Fahne wird vor dem Rathaus in Duisburg gehisst

Bild 2 von 12 | der Oberbürgermeister Sören Link hilft bei der Fahnenhissung vor dem Rathaus in Duisburg, Mitglieder der Arbeitsgruppe halten das Kinderrechte-Banner

© AG Duisburg/S.Beimel
Versöhnung © UNICEF AG DU/S.Beimel
Bild 3 von 12 © UNICEF AG DU/S.Beimel
am Stand in Duisburg © UNICEF AG-DU/Beimel
Bild 4 von 12 © UNICEF AG-DU/Beimel
Bastelaktion am Stand © UNICEF AG DU/Jannina Launag
Bild 5 von 12 © UNICEF AG DU/Jannina Launag
unser Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Moers © UNICEF AG DU/Neumann
Bild 6 von 12 © UNICEF AG DU/Neumann
Gruppenfoto beim Neujahrstreffen 2019 © UNICEF AG DU/S.Beimel
Bild 7 von 12 © UNICEF AG DU/S.Beimel
Martinsmarkt Rheurdt © UNICEF AG DU/R.Neumann
Bild 8 von 12 © UNICEF AG DU/R.Neumann
unser Stand beim Schlossfest in Moers im September 2022

Bild 9 von 12 | Beim Schlossfest zum Tag des offenen Denkmals in Moers am 11.Sept. 22 war Unicef mit einem Stand auf dem Musenhof vertreten. Wir zeigten die Ausstellung zum Thema „Kinderrechte“. Für die Kinder gab es ein Quiz zur Ausstellung und ein Wimmelbild „Kinderrechte“ zum Ausmalen. Auch Grußkarten und Infomaterialien zur Arbeit von Unicef wurden angeboten.


© privat
UNICEF JuniorTeam Niederrhein © UNICEF AG DU/C.Roehrich
Bild 10 von 12 © UNICEF AG DU/C.Roehrich
unser Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Duisburg 2021

Bild 11 von 12 | unser Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Duisburg 2021

© S.Beimel
der Blick vom Stand auf die Königstraße
Bild 12 von 12 © AG Duisburg/S.Beimel