UNICEF hilft benachteiligten Kindern in Brasilien
UNICEF hilft benachteiligten Kindern in Brasilien

UNICEF-Arbeitsgruppe Frankfurt (Oder)

Mit UNICEF können Sie viel bewegen

UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UN). Jedes Kind auf der Welt hat das Recht auf eine Kindheit – als UNICEF-Gruppe Frankfurt (Oder) helfen wir ehrenamtlich mit, dass aus diesem Recht Wirklichkeit wird.

Wir informieren über die Situation benachteiligter Kinder weltweit und suchen den Dialog mit der Öffentlichkeit – durch Gespräche, Informationsstände, Schulbesuche oder Ausstellungen. Wir verkaufen die beliebten UNICEF-Grußkarten und sammeln mit kreativen Aktionen Spenden – ein wichtiger Beitrag, denn UNICEF finanziert sich ausschließlich aus freiwilligen Beiträgen.


Die UNICEF-Gruppe Frankfurt (Oder) gibt es bereits seit 1993. Sie besteht aus derzeit 16 Mitgliedern.

Uns angeschlossen ist seit 2005 eine Hochschulgruppe der Universität Viadrina. Zusätzlich betreuen wir ein lokales Team in Strausberg (Kontakt über Herrn Lucius, Tel.: 033438/61112).

Einmal monatlich, in der Regel am ersten Donnerstag, treffen wir uns in unserem Büro zu einer Besprechung. Hier planen wir die nächsten Aktionen, werten zurückliegende Veranstaltungen aus und informieren uns über aktuelle UNICEF-Themen.

Jeder entscheidet selbst, wie viel Zeit und Kraft er oder sie einbringen kann und wie er sich engagiert- bei Spendenaktionen, in der Arbeit mit Schulen oder beim Grußkartenverkauf. Sie werden schrittweise in die UNICEF-Arbeit einbezogen und können sich in Workshops Kenntnisse für Ihre Aufgabe aneignen. Eine eigene Internet-Plattform bietet Arbeitsmaterialien und fördert den Austausch der ehrenamtlich Engagierten in ganz Deutschland. So können wir gemeinsam viel bewegen – zum Beispiel mehr Kinder in die Schule bringen, Krankheiten zurückdrängen und Bewusstsein dafür schaffen, dass Kinder Persönlichkeiten mit eigenen Rechten sind.

Die ehrenamtliche Arbeit für UNICEF bietet uns nicht nur eine sinnvolle Aufgabe, sondern auch die Möglichkeit, nette Menschen kennenzulernen.

Sind Sie jetzt neugierig geworden?

Schauen Sie doch einfach einmal bei uns vorbei oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns über jeden neuen Mitstreiter in "Sachen UNICEF".