Arbeitsgruppe Freiburg
Arbeitsgruppe Freiburg

UNICEF-Arbeitsgruppe Freiburg

Der Auftrag von UNICEF ist es, die Kinderrechte für jedes Kind zu verwirklichen, unabhängig von seiner Hautfarbe, Religion oder Herkunft. Richtschnur für die weltweite Arbeit ist die UN-Konvention über die Rechte des Kindes. Von der schnellen Nothilfe bis zum langfristigen Wiederaufbau hilft UNICEF, dass Mädchen und Jungen überall auf der Welt gesund und sicher groß werden und ihre Fähigkeiten voll entfalten können.

In der 1960 gegründeten Freiburger UNICEF-Arbeitsgruppe engagieren sich heute rund 25 ehrenamtliche Mitarbeiter/innen. Viele weitere ehrenamtliche Helfer/innen unterstützen uns in der Vorweihnachtszeit beim Verkauf von Grußkarten in unserem Arbeitsgruppengebiet.

Wir treffen uns regelmäßig, um unsere Aktivitäten zu planen. Jeder entscheidet selbst, wie viel Zeit er oder sie einbringt und in welchem Bereich: bei Informations-und Spendenaktionen, in der Kinderrechtsarbeit, in der Arbeit mit Schulen, beim Grußkartenverkauf oder im Büro. Neue Engagierte werden schrittweise in die UNICEF-Arbeit einbezogen und können sich in Workshops Kenntnisse für Ihre Aufgabe aneignen. Eine eigene Internet-Plattform bietet Arbeitsmaterialien und fördert den Austausch der ehrenamtlich Engagierten in ganz Deutschland. So können wir gemeinsam viel bewegen – zum Beispiel mehr Kinder in die Schule bringen, Krankheiten zurückdrängen und Bewusstsein dafür schaffen, dass Kinder Persönlichkeiten mit eigenen Rechten sind.

Sie haben Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit? Schreiben Sie uns eine Mail info(at)freiburg.unicef.de, rufen Sie uns an 0761/60665 oder kommen Sie einfach vorbei! Wir freuen uns auf Sie!

Benefizkonzert im Waldsee-Restaurant © UNICEF-Freiburg

Bild 1 von 9 | Mit eintrittsfreien Benefiz-Konzerten, bei denen die Künstler zugunsten von UNICEF auf ihre Gage verzichten (hier April 2017), machen wir auf die Arbeit von UNICEF aufmerksam. Die Zuhörer belohnen den Musikgenuss mit ansehnlichen Spenden.

© UNICEF-Freiburg
Was nehme ich mit auf die Flucht - "Spiele" zum Weltkindertag © UNICEF-Freiburg

Bild 2 von 9 | Beim alljährlichen Kinder- und Familienfest zum Weltkindertag im Freiburger Seepark bieten wir "Spiele" an, die auf die Situation von Kindern in Not aufmerksam machen sollen - hier (2016) das eilige Packen von liebsten Dingen vor einer Flucht.

© UNICEF-Freiburg
Kinder als Künstler für Kinder in Krisengebieten © UNICEF Freibug

Bild 3 von 9 | Unter Anleitung zweier Künstlerinnen trugen Kinder mit eindruckvollen Bildern (Akryl auf Leinwand) zu einer großen Mitmach!-Wanderausstellung zugunsten von Flüchtlingskindern bei.

© UNICEF Freiburg
Letzte Chance für eine Kindheit - Appel an die Bundesregierung © UNICEF-Freiburg

Bild 4 von 9 | Letzte Chance für eine Kindheit ist eine ausgedehnte UNICEF-Kampagne; alle, denen die gesunde Entwicklung der nachwachsenden Generation wichtig ist, sind aufgerufen, mit ihrer Unterschrift unter einen Appell an die Bundesregierung dazu beizutragen.

© UNICEF-Freiburg
UNICEF-Arbeitsgemeinschaft am ANGELL-Gymnasium © UNICEF-Freiburg

Bild 5 von 9 | Die UNICEF-AG des ANGELL-Gymnasiums wird gemeinsam von der hiesigen Hochschulgruppe und von unserem Schulteam betreut. Hier eine Aktion zu "Letzte Chance für eine Kindheit".

© UNICEF-Freiburg
Tag der Kinderrechte: Fragen der Schüler an Politiker © UNICEF-Freiburg

Bild 6 von 9 | Um den Tag der Kinderrechte (20. November) werden alljährlich Politiker/innen eingeladen, sich den Fragen und Anregungen von Schüler/innen zu stellen. Bei der Vorbereitung werden Lehrer/innen und Schüler/innen vom Schulteam unterstützt.

© UNICEF-Freiburg
Schüler laufen für UNICEF © UNICEF-Freiburg

Bild 7 von 9 | Schüler/innen laufen für UNICEF und Sponsoren spenden für jede gelaufene Runde. Das Schulteam informiert die Schüler/innen vorher über die Arbeit von UNICEF und die Verwendung der Spenden. Hier ging es um das Thema "Wasser".

© UNICEF-Freiburg
Blumen zum Muttertag als Dank für eine Spende © UNICEF-Freiburg

Bild 8 von 9 | Seit einigen Jahren (erstmals 2014) verbinden wir den Grußkartenverkauf um den Muttertag herum mit gesponserten Blumen, die wir als Dank für Spenden überreichen.

© UNICEF-Freiburg
Weihnachtsmarkt mit UNICEF-Grußkartenstand in Villingen © Theodor Keufer

Bild 9 von 9 | Die meisten Grußkarten werden in der Vorweihnachtszeit verkauft; dann ist das Grußkarten-Team besonders gefordert. Hier ein Grußkartenstand auf dem Weihnachtsmarkt in Villingen

© Theodor Keufer

Online-Spendenaktion für syrische und türkische Kinder

In den von mehreren Erdbeben verwüsteten türkisch-syrischen Grenzgebieten brauchen Kinder und Familien jetzt dringend medizinische Hilfe, sauberes Wasser, Nahrung, Decken, warme Kleidung und sichere Unterkünfte. Auch Schutzmaßnahmen sind nötig, um unbegleitete Kinder, deren Eltern vermisst werden, zu identifizieren und Angehörige zu suchen. Die Kinder brauchen so schnell wie möglich ein Stück Normalität.

UNICEF steht den Kindern zur Seite - bitte helfen Sie dabei: Online-Spendenaktion der AG-Freiburg