

UNICEF-Arbeitsgruppe Heidelberg
Über uns
Die UNICEF-Arbeitsgruppe Heidelberg wurde 1989 gegründet und arbeitet ehrenamtlich für UNICEF Deutschland. Wir sind ein vielfältiges Team aus etwa 25 ehrenamtlich Engagierten aus allen Alters- und Lebensbereichen.
Wir verkaufen die beliebten UNICEF Grußkarten und engagieren uns in verschiedenen Aktionsteams oder leisten wichtige Informationsarbeit. Außerdem besuchen wir regelmäßig Schulen und setzen uns zusammen mit den Schülerinnen und Schülern mit ihren Kinderrechten oder der Arbeit von UNICEF auseinander.
Mit unseren Spenden- und Informationsveranstaltungen setzen wir uns zusammen mit allen Unterstützerinnen und Unterstützern vor Ort in Heidelberg und im Umland für alle Kinder dieser Welt ein.
Wir freuen uns immer über tatkräftige Unterstützung – dabei können Sie sich ganz nach Ihren Interessen und zeitlichen Restriktionen einbringen. Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit, wenn Sie Fragen zum ehrenamtlichen Engagement haben, direkt ein Hilfsprojekt von UNICEF unterstützen oder Grußkarten kaufen wollen.
Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Treffen
Treffen des Schul- und Aktionsteams
Hier treffen sich Engagierte, die sich der Schularbeit widmen (Schulstunden und Ausstellungen zu Kinderrechten in Heidelberger Schulen, Aktionen wie Laufen für UNICEF oder Lesen für UNICEF) oder UNICEF-Aktionstage mit Leben füllen.
Die Treffen finden alle 3-4 Wochen jeweils dienstags von 18.00 - 19.30 Uhr statt, meistens per Zoom und gelegentlich in Präsenz.
Treffen des Büroteams
Das Büroteam der Arbeitsgruppe begleitet die Organisation der laufenden Projekte und betreut auch die Grußkarten-Verkäufe, insbesondere zur Weihnachtszeit. Sie erreichen das Büroteam über die rechts genannten Kontaktdaten und auch zu den Öffnungszeiten im Büro in der Friedrichstrasse 6.
Treffen der UNICEF-Arbeitsgruppe Heidelberg
Eingeladen sind alle Mitglieder. Das Treffen findet in Präsenz statt. Thema ist ein Austausch zwischen den verschiedenen Gruppen und das Besprechen kommender Schwerpunkte.
Für 2023 sind Termine im Februar, April, Juli (mit Sommerfest) und Oktober geplant.
Neue Interessierte sind immer herzlich willkommen. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie am nächsten Treffen des Schul-und Aktionsteams oder der Arbeitsgruppe teilnehmen möchten. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Sie erreichen uns per Mail über den Leiter der AG Heidelberg (klaas.uphoff@heidelberg.unicef.de) oder über die rechts genannten Kontaktnummern.
Zusätzlich zur UNICEF-Arbeitsgruppe gibt es in Heidelberg auch eine UNICEF-Hochschulgruppe. Zu deren Website geht es hier.