

UNICEF-Arbeitsgruppe Stuttgart
Die UNICEF-Arbeitsgruppe Stuttgart wurde 1970 von drei Stuttgarterinnen gegründet, mit dem Ziel, zugunsten des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen, die bis heute bekannten und beliebten Grußkarten zu verkaufen.
Angelehnt an die Forderung von UNICEF – "Jedes Kind auf der Welt hat das Recht auf eine Kindheit" – helfen in der UNICEF Arbeitsgruppe Stuttgart rund 300 Menschen ehrenamtlich mit, dass aus diesem Recht Wirklichkeit wird.
Die Möglichkeiten, ein Lächeln in Kinderaugen zu zaubern sind in unserer Arbeitsgruppe vielfältig. Jede:r kann einen Teil dazu beitragen, Kindern auf der ganzen Welt eine Stimme zu geben.
Wir engagieren uns aktuell in folgenden Bereichen:
Grußkartenverkauf: Verkauf auf (Weihnachts-)Märkten in unserer Region.
Öffentlichkeitsarbeit: Gespräche an Info-Ständen bei Veranstaltungen, Schulbesuche und Aktionen, zur Aufklärung über UNICEF-Projekte sowie die Situation von notleidenden Kindern. Online- und Offline- Kampagnen unterstützen diese Aufgaben.
Spendenarbeit: Ein weiterer wichtiger Baustein zur Finanzierung von weltweiten Projekten. Denn - UNICEF finanziert sich ausschließlich aus freiwilligen Beiträgen und agiert unabhängig von Politik und Wirtschaft.
Seit April 2014 gibt es zusätzlich ein Juniorteam, welches beispielsweise Aktionen in Schulen und Universitäten organisiert.
Leiterin der Arbeitsgruppe Stuttgart ist Frau Petja Pucci. Unser Büro befindet sich im Stuttgarter Stadtteil Feuerbach.
Für zahlreiche bestehende und neue Projekte, freuen wir uns sehr über weitere Ehrenamtliche, die mit uns gemeinsam etwas bewegen wollen.
Gerne erhalten Sie weitere Informationen über info@stuttgart.unicef.de. Schauen Sie auch über Instagram unter unicefstuttgart bei uns vorbei.