

UNICEF-Hochschulgruppe Göttingen
❤️-lich Willkommen!-
International version below - D
u möchtest dich für die Rechte der Kinder engagieren? Kinder vor Gewalt und Missbrauch schützen und ihnen dabei helfen, eine Perspektive für die Zukunft aufzubauen? Jedes Kind auf der Welt hat das Recht auf eine Kindheit – bei UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UN), setzt Du dich dafür ein, dass aus diesem Recht Wirklichkeit wird!D
ie UNICEF-Hochschulgruppe Göttingen gibt es bereits seit 2005. Derzeit engagieren sich etwa 20 aktive (und einige passive) Mitglieder für Kinder (passiv wegen Abschlussklausuren/-arbeiten, Ausland, "gerade viel um die Ohren", etc.). Jeder entscheidet selbst, wie viel Zeit und Kraft er oder sie einbringen kann und wie er sich engagiert. Bei uns sind Studierende aller Fachrichtungen, die die Arbeit von UNICEF unterstützen möchten, willkommen. Deswegen erwartet Dich in unserer Hochschulgruppe ein bunt gemischtes Team aus vielen verschiedenen Studiengängen.❤️????????Die UNICE
F-Hochschulgruppe bietet Dir eine Plattform, eigene Projektideen gemeinsam mit motivierten Gleichgesinnten umzusetzen. Von der Kooperation mit Schulen über die Ausrichtung von Benefizkonzerten bis hin zur Einrichtung und Betreuung von Dauerprojekten (wie z.B. unseren Pfandboxen) sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Dabei arbeiten wir immer mal wieder gern mit der UNICEF Arbeitsgruppe (AG) und dem JuniorTeam in Göttingen zusammen. Außerdem hast Du die Möglichkeit, Dir in Workshops Kenntnisse für unsere Aufgabe anzueignen. Eine eigene Intranet-Plattform und unser UNICEF Campus bieten Arbeits- und Fortbildungsmaterialien und fördern den Austausch der ehrenamtlich Engagierten in ganz Deutschland. So können wir gemeinsam viel bewegen – zum Beispiel mehr Kinder in die Schule bringen, Krankheiten zurückdrängen und Bewusstsein dafür schaffen, dass Kinder Persönlichkeiten mit eigenen Rechten sind.
Wir suchen immer junge Menschen, die ihre Zeit, Kraft und Talente in den Dienst der Kinder stellen, denn UNICEF lebt vom Engagement Freiwilliger und Ehrenamtlicher. Bei Interesse schreib uns eine Mail (an info@hochschulgruppe-goettingen.unicef.de) und komm direkt zu unserem nächsten Einstiegs- oder Gruppentreffen. Du bist herzlich willkommen - Wir freuen uns auf Dich!
Deine UNICEF HSG Göttingen?W

Derzeit treffen wir uns (je nach aktueller Pandemie-Situation) jeden 2. Mittwoch im Monat um 18.15 Uhr persönlich oder über Zoom

Wenn es die Pandemie-Situation wieder zulässt, werden wir wieder Benefizkonzerte veranstalten - wie hier zuletzt im Dezember 2019 in Kooperation mit dem Göttinger Symphonieorchester

Aber auch während der Pandemie konnten wir einige Aktionen durchführen... wie hier zum Weltkindertag im September...

...oder hier beim Stand von GöttingenZero - denn Klimaschutz ist Kinderschutz!

Außerdem unterstützen wir jedes Jahr die AG beim Grußkartenverkauf bei Galeria Karstadt Kaufhof in Göttingen

Zusätzlich haben wir auch Dauerprojekte wie unsere Pfandboxen

Pfand für UNICEF haben wir übrigens auch bei unserer Full Metal Mensa 2019 gesammelt... dabei kamen stolze 1041,15€ zusammen!

Zusätzlich zu all diesen Aktionen unternehmen wir auch gerne privat etwas zusammen als Gruppe - wie hier beim Jeremias Konzert (die Band hat 2019 bei unserem Sommerkonzert mitgewirkt)
ür mehr Infos schau gerne mal auf unserer Instagram-Seite vorbei:F

elcome ?Yo
u are an international student at the Georg-August-Universität Göttingen and want to get involved in children's rights? You want to protect children from violence and abuse and help them to build a perspective for the future? Every child in the world has the right to have a childhood - at UNICEF, the United Nations Children's Fund, you are working to make children's rights a reality!
The UNICEF HSG Göttingen (UNICEF Hochschulgruppe Göttingen) has been in existence since 2005. About 20 active (and some passive) members are currently engaged in helping children (passive because of final exams/theses, abroad, "a lot on your mind at the moment", etc.). Everyone decides for themselves how much time and energy they are able to contribute and how they want to get involved. We welcome students from all academic faculties who would like to support the work of UNICEF. That's why you can expect a diverse team from many different academic areas in our university group.❤️????????The UNIC
EF HSG Göttingen offers you a platform to implement your own project ideas together with motivated like-minded people. There are no limits to your creativity, from cooperating with schools and organising benefit concerts to setting up and supervising permanent projects (such as our "Pfandboxes"). From time to time, we like to work together with the UNICEF Arbeitsgruppe (AG) and the JuniorTeam in Göttingen. You also have the opportunity to gain knowledge for our task in workshops. Our own Intranet platform and our UNICEF Campus offer work and training materials and promote the exchange of volunteers throughout Germany. Together, we can make a big difference - for example, getting more children into school, reducing disease and raising awareness that children are individuals with their own rights.
We are always looking for young people who can put their time, energy and talents at the service of children, because UNICEF is dependent on the commitment of volunteers. If you are interested, write us an email (to info@hochschulgruppe-goettingen.unicef.de). Our monthly group meetings are held in German, but there are still many ways to get involved with UNICEF HSG Göttingen! You are very welcome - we are looking forward to meeting you!
Your UNICEF HSG Göttingen?F
or more information, please take a look at our Instagram page:I
