

UNICEF-Hochschulgruppe Heidelberg
Herzlich Willkommen bei der UNICEF Hochschulgruppe Heidelberg!
Jedem Kind auf der Welt stehen Rechte zu. Wir als Hochschulgruppe setzen uns gemeinsam mit UNICEF dafür ein, dass diese auch für alle Kinder auf der Welt umgesetzt werden.
Wenn Du Lust hast, bei uns mitzumachen, kannst Du uns gerne eine E-Mail schreiben.
Über Uns
Die UNICEF-Hochschulgruppe Heidelberg gibt es seit Dezember 2005. Wir sind eine Gruppe von über zehn Studierenden und junger Berufstätigen und wollen als HSG die Arbeit der Heidelberger UNICEF-Arbeitsgruppe unterstützen, vor allem aber eigene Projekte realisieren.
Schulteam (auch online sind Aktionen möglich):
Du hast Lust, spannende Workshops, Unterrichtsstunden und Projekttage zu planen? Du möchtest Schüler*innen aller Altersstufen für UNICEF begeistern? Du würdest gerne über Kinderrechte informieren? Dann ist unser Schulteam genau richtig für Dich! Wir begleiten klassische UNICEF-Projekte, z.B. Spendenläufe und Lesewochen, die Du vielleicht schon von Deiner Schule kennst und können gleichzeitig unsere eigenen Ideen realisieren. UNICEF unterstützt Dich dabei mit professionellen Materialien und Fortbildungen.
Öffentlichkeitsarbeitsarbeit (Artikel schreiben für Social Media und Zeitungen):
Du bist kreativ und schreibst gerne kurze Artikel und Berichte? Du bist kommunikativ und kommunizierst gerne mit Redaktionen und Journalist*innen, um sie über unsere Aktionen und Pressemitteilungen von UNICEF zu informieren? Dann nutze dein Talent, um auf Kinderrechte aufmerksam zu machen und über die Arbeit von UNICEF weltweit zu berichten.
Instagram:
Dir macht es Spaß, Beiträge kreativ zu gestalten? Du teilst gerne Storys? Du interessierst dich für Social Media? Dann bist du bei unserem Social Media Team genau richtig! Nutze deine Kreativität und werde Teil des Teams.
Politische Arbeit:
Du hast Lust, dich vor Ort für Kinderrechte stark zu machen? Mit lokalen Politiker*innen zu sprechen? Die Kinder- und Jugendbeteiligung in Heidelberg zu stärken (z.B. im Arbeitskreis Kinder- und Jugendbeteiligung)? Dann bist du richtig bei unserem Team für (lokal)politische Arbeit. Wir führen Umfragen an Schulen und in der Öffentlichkeit durch und bringen die Anliegen und Ideen der Kinder und Jugendlichen in die Gesellschaft und Politik.
Aktionsteam:
Du organisierst gerne Veranstaltungen, bei denen Kinder, Jugendliche und/oder Erwachsene Spaß haben und die gleichzeitig einem gemeinnützigen Zweck gewidmet sind? Dann bist du eine wichtige Unterstützung für unsere Aktionsteams! Zu den folgenden Terminen im Jahr planen wir Veranstaltungen oder öffentliche Aktionen, um über aktuelle Situationen von Kindern und die Arbeit von UNICEF zu berichten oder finanzielle Unterstützung für die weltweiten Projekte von UNICEF zu sammeln:
- 12. Februar – Red Hand Day (Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten)
- 20. September - Weltkindertag
- 20. November – Tag der Kinderrechte und Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention
Pfandboxen:
In vielen Supermärkten in Heidelberg und der gesamten Region gibt es Pfandboxen von uns. Dort kann man seine Pfandbons einwerfen und somit die Projekte von UNICEF unterstützen. So sind in den letzten Jahren schon mehrere Tausend Euro an Spenden zusammengekommen!
Deine Idee:
Neben Aktionsvorschlägen von UNICEF Deutschland und Kooperationen mit anderen ehrenamtlichen Initiativen aus Heidelberg planen wir regelmäßig auch individuelle Aktionen und Veranstaltungen. Du hast eine Idee, mit der du die Arbeit für Kinderrechte unterstützen möchtest? Oder dir liegt ein besonderes Thema am Herzen, dass für Kinder und Jugendliche wichtig ist und auf das du gerne aufmerksam machen möchtest? Dann melde dich bei uns und setze deine Idee mit unserer Hilfe um.
Da Studieren aber ziemlich zeitaufwendig sein kann, ist klar, dass nicht jeder in jedem Semester gleich viel Zeit hat - Du entscheidest deshalb selbst, bei welchem Projekt Du mitmachen willst und wie viel Zeit Du in UNICEF investieren kannst. Wenn Du Lust hast mitzumachen, kannst Du uns entweder per E-Mail erreichen oder Du kommst einfach zu einem unserer regelmäßigen Treffen.
Zusätzlich zur UNICEF-Hochschulgruppe gibt es in Heidelberg auch noch die UNICEF-Arbeitsgruppe.

Pfandsammelaktion Dein Pfand rettet Leben
Finde hier heraus, wie Du Dich mit uns an der Aktion
"Dein Pfand rettet Leben" beteiligen kannst.