Gruppenfoto der Mitglieder des UNICEF International Councils

Der UNICEF International Council

Starker Impact für Kinder durch philanthropische Investitionen

Der UNICEF International Council vereint eine internationale Gemeinschaft besonders engagierter Menschen, die UNICEF durch ihre Zeit, ihr Wissen und Vermögen intensiv und umfassend unterstützen.

Die Mitglieder teilen die Vision einer gerechten Welt und arbeiten auf globaler Ebene gezielt daran, die Rechte von Kindern zu stärken und für sie eine bessere Zukunft zu schaffen. Durch strategische Investitionen und gemeinschaftlichen Austausch maximieren die Mitglieder ihren Einfluss und leisten einen nachhaltigen Beitrag zu den Zielen von UNICEF.

In diesem Video bekommen Sie Einblicke in den UNICEF International Council:

  • 550+ Millionen USD
    wurden in die Arbeit von UNICEF investiert
  • 160 +
    Mitglieder
  • In 22 Ländern,
    die eine globale Gemeinschaft bilden

Mission und Werte des International Councils

Das Manifest des UNICEF International Council beschreibt die gemeinsamen Werte und das Engagement seiner internationalen Mitglieder. Diese Gruppe teilt eine klare Vision: Der Einsatz für das Wohlergehen der kommenden Generationen.

Der UNICEF International Council trägt zu umfassenden, dauerhaften Veränderungen bei – für heutige und künftige Generationen, um:

... das Leben von Kindern maßgeblich zu verbessern.

... der UNICEF-Führung als beratende Gruppe und zuverlässiges Sondierungsgremium zu dienen und so mitzuhelfen, den strategischen Wert der Arbeit, wo nötig, ambitioniert und engagiert zu erhöhen.

... die nächste Generation zu stärken und ihr mehr Gehör zu verschaffen.

... durch finanzielle Ressourcen und bislang ungenutzten Potenzialen die Arbeit von UNICEF zu stärken, um so den Fortschritt hin zu den nachhaltigen Entwicklungszielen zu beschleunigen.

... den International Council durch Gewinnung diverser und hochqualifizierter Mitglieder noch effektiver zu gestalten.

Einzigartige Gelegenheit zum Austausch und zur Mitgestaltung
  • Erfüllung individueller philanthropischer Ziele

  • Austausch mit einer globalen Gemeinschaft von führenden Persönlichkeiten, Philanthrop*innen und deren Engagement, um globalen Herausforderungen zu begegnen.

  • Direkten Kontakt zur höchsten UNICEF-Führung und sehr nahe Einblicke in die strategische Arbeit und die Entwicklungshilfeprojekte von UNICEF.

  • Die Möglichkeit, UNICEF-Programme weltweit vor Ort zu besuchen.

  • Teilnahme an globalen Veranstaltungen, die die Wirkung philanthropischer Projekte veranschaulichen.

Entdecken Sie die Perspektiven unserer Mitglieder des UNICEF International Council in dieser Artikelreihe, die den Handlungsbedarf für Investitionen in Kinder unterstreicht: Die Notwendigkeit, in Kinder zu investieren

Bei Fragen oder Interesse am International Council wenden Sie sich bitte an Lea Donalies.

Lea Donalies (UNICEF/UNI268558/Chiolo)

Lea DonaliesBeraterin für privates Engagement / Ansprechpartnerin für den International Council

0221 93650-614Lea.Donalies@unicef.de