Ernennung Dagmar Wöhrl zur UNICEF-Botschafterin
Pressemitteilung

Dagmar Wöhrl ist neue UNICEF-Botschafterin

Prominente Unternehmerin setzt sich als engagierte Fürsprecherin für das Wohl von Kindern ein

Köln/Berlin

Die renommierte Unternehmerin Dagmar Wöhrl ist neue UNICEF-Botschafterin und wird künftig Kindern in Not eine starke Stimme verleihen. Wöhrl, die sich bereits seit vielen Jahren in besonderem Maße gesellschaftlich engagiert, unterstützt auch UNICEF Deutschland seit langer Zeit ehrenamtlich, unter anderem als ehemalige stellvertretende Vorstandsvorsitzende. Einen besonderen Bezug hat die Investorin aus “Die Höhle der Löwen” zum Inselstaat Sri Lanka, wo sie jüngst verschiedene UNICEF-Projekte besuchte.

Mit Dagmar Wöhrl weiß UNICEF Deutschland eine engagierte Fürsprecherin an seiner Seite, die sich auf vielen verschiedenen Ebenen für Kinder und Jugendliche in Not einsetzt. „Insbesondere Kinder in Kriegsgebieten sind Gewalt und Machtkämpfen schutzlos ausgeliefert und benötigen unsere bedingungslose Hilfe”, sagt Dagmar Wöhrl. „Derzeit beschäftigt mich das unermessliche Leid der Kinder im Gazastreifen sehr. Aber auch die zahlreichen Krisen und Kriege, die kaum öffentliche Aufmerksamkeit erfahren, wie beispielsweise der Konflikt im Sudan, die Gewalt in Haiti oder die scheinbar aussichtslose Lage der Rohingya, benötigen unsere Aufmerksamkeit und Zuwendung. Diesen Mädchen und Jungen Hoffnung zu schenken, treibt mich in meinem Engagement an.”

„Dagmar Wöhrl setzt sich seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft und viel Herzblut für das Wohl von Kindern ein”, sagt Georg Graf Waldersee, Vorstandsvorsitzender von UNICEF Deutschland. „Durch ihr ehrenamtliches Engagement, gepaart mit ihrer unternehmerischen Weitsicht und juristischen Expertise, wird sie viel für Kinder in Not bewirken und auch zukünftig eine echte Bereicherung für die Arbeit von UNICEF sein. Sie beweist seit vielen Jahren, welche positiven Veränderungen eine einzelne Person bewirken kann – willkommen im Team der UNICEF-Botschafterinnen und -Botschafter.”

Im Juli konnte Dagmar Wöhrl sich auf einer Reise nach Sri Lanka ein Bild der Arbeit von UNICEF machen. Der Inselstaat liegt ihr besonders am Herzen, bereits seit 2004 ist sie dort humanitär engagiert und unterstützt Familien, aber auch Gemeinden. Gemeinsam mit den UNICEF-Teams vor Ort besuchte sie ein Krankenhaus sowie eine Vor- und Grundschule. In vielen Gesprächen mit Mitarbeitenden von UNICEF, medizinischem Personal sowie Lehrkräften und den Kindern vor Ort gewann sie einen umfassenden Einblick in die aktuellen Herausforderungen und die nachhaltige Wirkung der UNICEF-Projekte.

Juristin und Unternehmerin

Dagmar Gabriele Wöhrl (geb. Winkler) wurde am 5. Mai 1954 in Nürnberg geboren. Nach dem Abitur studierte sie Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen und legte 1987 ihr zweites Staatsexamen ab. Seither arbeitet sie als Rechtsanwältin und Unternehmerin. In den 1990er Jahren begann sie sich als Mitglied der CSU politisch zu engagieren und war zunächst Stadträtin in Nürnberg. Von 1994 bis 2017 war sie als Abgeordnete Mitglied des Deutschen Bundestages und hatte verschiedene politische Ämter inne, insbesondere im Bereich der Wirtschafts- und Entwicklungspolitik. Von 2009 bis 2017 war sie Vorsitzende des Bundestagsausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. In dieser Rolle setzte sie sich intensiv mit globalen Herausforderungen auseinander – darunter Armutsbekämpfung, Bildungsförderung, Gesundheitsversorgung und nachhaltige Entwicklung in Ländern des globalen Südens. Diese langjährige entwicklungspolitische Erfahrung bringt sie nun auch in ihre neue Rolle als UNICEF-Botschafterin ein. Darüber hinaus bekleidet sie bereits verschiedene ehrenamtliche und zivilgesellschaftliche Funktionen. Im Jahr 2017 stieg sie als Investorin in der Fernsehsendung “Die Höhle der Löwen” ein und ist seit 2022 Honorarkonsulin der Demokratischen Sozialistischen Republik Sri Lanka im Freistaat Bayern.

UNICEF-Botschafter*innen

UNICEF sorgt weltweit dafür, dass Kinder überleben, gesund aufwachsen, zur Schule gehen und vor Ausbeutung und Gewalt geschützt werden. Zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens unterstützen diese Arbeit als ehrenamtliche Botschafter*innen von UNICEF Deutschland – beispielsweise Dirk Nowitzki, Katja Riemann, Udo Lindenberg, Sabine Christiansen, Eva Padberg oder Mats Hummels.

Service für Redaktionen:

>> Bildmaterial von Dagmar Wöhrl und ihrer Ernennung zur Botschafterin sowie ihrem Besuch in Sri Lanka finden Sie hier.

Medienkontakt:

UNICEF Deutschland, Susanne Stocker, Pressereferentin, 0221/ 93650-544, susanne.stocker@unicef.de