UNICEF beim Bürgerfest des Bundespräsidenten

UNICEF beim Bürgerfest des Bundespräsidenten.
© Bundesregierung / Liesa Johannssen-KoppitzBundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt am 13. September 2025 zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue in Berlin ein. Unter dem Motto "Ehrensache – Ich bin dabei." sind am Tag des offenen Schlosses alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, den Amtssitz des Bundespräsidenten zu besichtigen und das Staatsoberhaupt bei einem Bühnengespräch und weiteren Programmpunkten zu erleben. Auch UNICEF Deutschland ist mit einem Stand auf dem Fest vertreten. Neben dem ehrenamtlichen Engagement für Kinder steht dabei vor allem "25 Jahre UNICEF Foto des Jahres" im Fokus.
Mit dem diesjährigen Motto „Ehrensache – Ich bin dabei.“ wirbt das Bürgerfest für den freiwilligen zivilgesellschaftlichen Einsatz und schenkt den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern bundesweit die verdiente Aufmerksamkeit. Am Stand des UN-Kinderhilfswerks informieren Engagierte über die Arbeit der 7.000 Freiwilligen von UNICEF in Deutschland und stehen als Expertinnen und Experten rund um das Thema Kinderrechte zur Verfügung.
„Seit vielen Jahren stehen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer fest an der Seite des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen und vieler weiterer gemeinnütziger Organisationen. Es ist wirklich inspirierend, mit welchem Ideenreichtum, welcher Aufgeschlossenheit und Einsatzfreude sie sich ehrenamtlich für ein besseres Morgen einsetzen. Ich freue mich persönlich sehr, dass ihre Arbeit am Tag des Bürgerfestes besonders gewürdigt wird und hoffe, dass möglichst viele weitere Menschen für ein Ehrenamt begeistert werden können“, sagte Elke Büdenbender, Frau des Bundespräsidenten und Schirmherrin von UNICEF Deutschland.
Im Mittelpunkt des UNICEF-Standes steht die Ausstellung zum 25-jährigen Jubiläum des UNICEF Foto des Jahres. Mit der Auszeichnung zum UNICEF Foto des Jahres prämiert UNICEF Deutschland seit dem Jahr 2000 internationale Fotoreportagen, in denen die Persönlichkeit und die Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentiert werden. Die Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs, Platz eins bis drei sowie ehrenvolle Erwähnungen, werden kurz vor Weihnachten im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin gewürdigt. Epson begleitet den Wettbewerb seit vielen Jahren, so auch in diesem Jubiläumsjahr. Die ausgezeichneten Fotoreportagen werden mit Unterstützung von Epson gedruckt, die Drucke zur Jubiläums-Ausstellung wurden erneut im Studio der Berliner FineArt Manufaktur d’mage produziert.
Vielseitiges Bühnenprogramm im Park von Schloss Bellevue
Am Tag des offenen Schlosses erwartet die Besucherinnen und Besucher auf mehreren Bühnen im Park von Schloss Bellevue ein buntes Programm mit Musik, Tanzperformances, Lesungen und spannenden Diskussionen. Zu den musikalischen Highlights gehören die Band ClockClock, die Big Band der Bundeswehr, Menna Mulugeta und Leon Zeug. Am UNICEF-Stand ist gemeinsam mit Epson eine Foto-Mitmachaktion geplant, bei der Besucherinnen und Besucher ihr „UNICEF Foto des Tages“ gleich am UNICEF-Stand ausdrucken können.
Partnerbundesland ist in diesem Jahr Rheinland-Pfalz, und Portugal wird als internationales Partnerland auf dem Fest vertreten sein. Beide Partnerländer präsentieren sich unter anderem mit kulturellen Beiträgen und landestypischer Küche.
Der Eintritt am Samstag, 13. September 2025 ist frei. Um Wartezeiten möglichst zu vermeiden, benötigen Besucherinnen und Besucher ein Ticket für den Einlass. Die kostenfreien Tickets sind unter www.bundespraesident.de/buergerfest erhältlich.

Niklas KlütschReferent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit