Global Compacts zu Flucht und Migration

Was sind die „Global Compacts“ zu Flucht und Migration?

Die wichtigsten Fragen und Antworten

Im Dezember 2018 wurde Weltpolitik gemacht, die das Leben von Millionen von Menschen betrifft und wahrscheinlich für die nächsten Jahrzehnte richtungsweisend sein wird. In einem historischen Schritt haben die UN-Mitgliedsstaaten erstmals ein Abkommen zur globalen Migration verabschiedet. Ebenso im Dezember 2018 nahm die UN-Vollversammlung ein neues Abkommen zum Schutz von geflüchteten Menschen an.

Darum geht’s bei den Global Compacts:

2016 haben sich die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen auf dem UN-Gipfel zu Flucht und Migration in ihrer New Yorker Erklärung darauf geeinigt, bis Ende 2018 zwei globale Rahmenwerke („Global Compacts“) zu erarbeiten: den globalen Pakt für sichere, geordnete und reguläre Migration und den globalen Pakt für Flüchtlinge.

Aber worum geht es dabei genau und was sollen die Global Compacts bringen?

Hier finden Sie die wichtigsten Antworten.

Hier finden Sie die wichtigsten Antworten:

Aktuelle Beiträge

  • News
    Hunger im Gazastreifen: Akute Mangelernährung bei Kindern erreicht Höchststand
    Kinder leiden enorm unter dem Konflikt im Nahen Osten. Im Gazastreifen tun die UNICEF-Teams ihr Möglichstes, um den hungernden Kindern und verzweifelten Eltern zu helfen. Zwei von drei Schwellenwerten für eine offizielle Hungersnot sind überschritten, und nach wie vor kommt zu wenig Hilfe bei den Menschen an. In unserem Ticker erfahren Sie mehr zur aktuellen Situation der Kinder. 

  • Blog
    11 Dinge, die Sie über Impfungen wissen sollten
    Impfungen gehören zu den größten Errungenschaften der modernen Medizin. Sie retten Kinderleben und verhindern jedes Jahr mehr als vier Millionen Todesfälle in Folge gefährlicher Krankheiten wie Diphtherie, Keuchhusten, Tetanus oder Masern. Gemeinsam müssen wir dafür sorgen, dass jedes Kind geimpft werden kann.

  • Blog
    Weltflüchtlingstag: Ursprung, Ziele und Hintergründe
    Nie waren so viele Menschen auf der Flucht wie heute, darunter Millionen Kinder. Hier erklären wir, warum Familien weltweit ihr Zuhause verlassen müssen und welche Folgen die Flucht aus der Heimat für Kinder hat.