Kinderrechte und unternehmerische Sorgfaltspflichten

Kinderrechtsverletzungen entlang globaler Produktions- und Wertschöpfungsketten sind reale Folgen unternehmerischen Handelns. Diese sind für die betroffenen Kinder oft irreversibel und ein Leben lang spürbar. Dennoch wurden - abgesehen von der weithin bekannten Rechtsverletzung Kinderarbeit - weitere Kinderrechtsverletzungen in Folge unternehmerischen Handelns in der Debatte um ein Sorgfaltspflichtengesetz bisher kaum adressiert. 

Größe: 17 Seiten, 3,5 MB
Veröffentlichung: 10/2020

Download
Es handelt sich um eine Ausstellung oder einen Artikel, der temporär nicht lieferbar ist.
Positionspapier Kinderrechte und unternehmerische Sorgfaltspflicht