Was bedeuten die GLOBALEN ZIELE FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG (SDGs) für mich im Alltag?
Am 25. September 2015 haben 193 Staats- und Regierungschefs die Globalen Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) in New York verabschiedet. 17 Ziele, die bis 2030 drei große Dinge erreichen sollen: Armut beenden, Ungleichheit und Ungerechtigkeit bekämpfen und die Auswirkungen des Klimawandels reduzieren.
Weitere Informationen findet man hier.
- KinderrechtsarbeitInformationsblatt SDG 5: Gleichberechtigung der Geschlechter: Darum ist das wichtig!Das SDG 5 – Gleichberechtigung der Geschlechter – kurz, alltagsnah und anschaulich erklärt.
- KinderrechtsarbeitInformationsblatt SDG 17: Partnerschaften: Darum ist das wichtig!Das SDG 17 – Partnerschaften – kurz, alltagsnah und anschaulich erklärt.
- Überleben + EntwicklungInformationsblatt SDG 6: Sauberes Wasser und Hygiene: Darum ist das wichtig!Das SDG 6 – Sauberes Wasser und Hygien – kurz, alltagsnah und anschaulich erklärt.
- Überleben + EntwicklungInformationsblatt SDG 7: Erneuerbare Energien: Darum ist das wichtig!Das SDG 7 – Erneuerbare Energien – kurz, alltagsnah und anschaulich erklärt.
- Überleben + EntwicklungInformationsblatt SDG 8: Gute Arbeitsplätze und wirtschaftliches Wachstum: Darum ist das wichtig!Das SDG 8 – Gute Arbeitsplätze und wirtschaftliches Wachstum – kurz, alltagsnah und anschaulich erklärt.
- KinderrechtsarbeitInformationsblatt SDG 10: Gleichberechtigung: Darum ist das wichtig!Das SDG 10 – Gleichberechtigung – kurz, alltagsnah und anschaulich erklärt.
- Überleben + EntwicklungInformationsblatt SDG 9: Innovation und Infrastruktur: Darum ist das wichtig!Das SDG 9 – Innovation und Infrastruktur – kurz, alltagsnah und anschaulich erklärt.
- KinderrechtsarbeitInformationsblatt SDG 11: Nachhaltige Städte: Darum ist das wichtig!Das SDG 11 – Nachhaltige Städte – kurz, alltagsnah und anschaulich erklärt.
- KinderrechtsarbeitInformationsblatt SDG 13: Klimaschutz: Darum ist das wichtig!Das SDG 13 – Klimaschutz – kurz, alltagsnah und anschaulich erklärt.
- KinderrechtsarbeitInformationsblatt SDG 12: Verantwortungsvoller Konsum und Produktion: Darum ist das wichtig!Das SDG 12 – Verantwortungsvoller Konsum und Produktion – kurz, alltagsnah und anschaulich erklärt.
- KinderrechtsarbeitInformationsblatt SDG 16: Frieden und Gerechtigkeit: Darum ist das wichtig!Das SDG 16 – Frieden und Gerechtigkeit – kurz, alltagsnah und anschaulich erklärt.
- Überleben + EntwicklungInformationsblatt SDG 15: Leben an Land: Darum ist das wichtig!Das SDG 15 – Leben an Land – kurz, alltagsnah und anschaulich erklärt.
- Überleben + EntwicklungInformationsblatt SDG 14: Leben unter Wasser: Darum ist das wichtig!Das SDG 14 – Leben unter Wasser – kurz, alltagsnah und anschaulich erklärt.
- Überleben + EntwicklungInformationsblatt SDG 2: Kein Hunger: Darum ist das wichtig!Das SDG 2 – Keine Armut – kurz, alltagsnah und anschaulich erklärt.
- Überleben + EntwicklungInformationsblatt SDG 1: Keine Armut: Darum ist das wichtig!Das SDG 1 – Keine Armut – kurz, alltagsnah und anschaulich erklärt.
- Überleben + EntwicklungInformationsblatt SDG 3: Gute Gesundheit und Wohlbefinden: Darum ist das wichtig!Das SDG 3 – Gute Gesundheit und Wohlbefinden – kurz, alltagsnah und anschaulich erklärt.
- BildungInformationsblatt SDG 4: Hochwertige Bildung: Darum ist das wichtig!Das SDG 4 – Hochwertige Bildung – kurz, alltagsnah und anschaulich erklärt.