Bürgersteig als Zuhause: Marie ist ein Straßenkind aus Manila

Kinder der Welt: Neue Hoffnung für Marie

Wie UNICEF Kinder von der Straße holt

Marie, 13, aus Manila lebt mit ihrer Familie auf der Straße. Morgens muss das Mädchen von den Philippinen früh aufstehen und ihre Schlafmatten wegräumen, bevor die ersten Passanten kommen. Tagsüber passt sie auf ihr Geschwister auf, abends hilft sie ihrer Mutter bei der Arbeit an ihrem Verkaufsstand. Wenn sie singen kann, fühlt Marie sich frei. Das ermöglichen ihr Betreuer, die sich um Straßenkinder kümmern und sie vor Gewalt und Ausbeutung schützen.

Maries Geschichte: Wie Betreuung wirkt

  • Leben auf der Straße: Marie und ihre Familie haben keine feste Bleibe

    Bild 1 von 5 | Leben auf der Straße
    Marie, 13, und ihre Familie haben keine feste Bleibe. Abends hilft sie ihrer Mutter am Verkaufsstand. Doch das Geld reicht hinten und vorn nicht.

    © UNICEF/Sharron Lovell
  • Bürgersteig als Zuhause: Marie ist ein Straßenkind aus Manila

    Bild 2 von 5 | Der Bürgersteig ist ihr Zuhause
    Die Familie steht sehr früh auf, bevor die ersten Passanten kommen. Gewaschen wird sich mit Wasser aus dem Fluss.

    © UNICEF/Sharron Lovell
  • Philippinen: Marie passt tagsüber auf ihre jüngeren Geschwister auf

    Bild 3 von 5 | Früh Verantwortung
    Seit ihre kleine Schwester weggelaufen ist, kann Marie nicht mehr zur Schule. Tagsüber passt sie lieber auf ihre jüngeren Geschwister auf.

    © UNICEF/Sharron Lovell
  • Marie aus Manila freut sich, im Chor mitzusingen

    Bild 4 von 5 | Singen macht Spaß
    Eine Sozialarbeiterin hat dafür gesorgt, dass Marie im Chor mitmachen kann. Sie freut sich, endlich etwas Schönes zu erleben und Zeit für sich zu haben.

    © UNICEF/Sharron Lovell
  • Täglich kommt ein Betreuer und gibt den Straßenkindern Unterricht

    Bild 5 von 5 | Maries einzige Hoffnung
    Betreuer Conny kommt jeden Tag mit seinem Kleinbus und gibt Straßenkindern Unterricht. Bildung ist Maries einzige Hoffnung auf ein besseres Leben.

    © UNICEF/Sharron Lovell

Tipp: Laden Sie die Fotogeschichte als PDF herunter!

Schulen
Auf unseren Schulseiten finden Sie zu verschiedenen Themen Materialien sowie spannende Ideen für Schüler-Aktionen.
Katharina Frenzel (UNICEF/DT2018-61581/Bänsch  )

Katharina FrenzelKoordination Schulaktionen

katharina.frenzel@unicef.de