
Wir feiern den Kindertag am 1. Juni - beim Familienfest der Parkeisenbahn
Zum Internationalen Kindertag sind wir auf dem Familienfest der Parkeisenbahn im Großen Garten. Es können Armbänder gestaltet und Kinderrechtesteine bemalt werden.
WO: Bahnhof Zoo der Parkeisenbahn
WANN: 1. Juni 10-18 Uhr
Was ist der Unterschied zwischen Weltkindertag und (Internationalem) Kindertag?
Es gibt kein weltweit einheitliches Datum, um den "Ehrentag der Kinder" zu feiern. Deutschland und einige andere Länder hatten sich für den 20. September entschieden, um diesen Tag als Weltkindertag feiern. Andere Länder haben den 1. Juni als (Internationalen) Kindertag gewählt. Auch in der ehemaligen DDR galt der 1. Juni traditionell als Kindertag.
In den USA dagegen steht der 20. November als Internationaler Tag der Kinderrechte im Mittelpunkt. Der 20. November 1989 war der Tag, an dem die UN-Vollversammlung die Kinderrechtskonvention beschloss.