
Welche Chance sollte jedes Kind haben – UNICEF-AG fragt Mitschüler und lässt deren Wünsche mit Ballons zum Himmel steigen
Montessori Zentrum ANGELL Freiburg, 31. Juli 2016
Im Rahmen der Kampagne „Letzte Chance für eine Kindheit“ und anlässlich des alljährlichen Schulfestes am Montessori Zentrum ANGELL rief die dort vor einigen Jahren gegründete UNICEF-Arbeitsgemeinschaft ihre Mitschüler dazu auf, Voraussetzungen und Wünsche für eine richtige Kindheit auf kleine Kärtchen zu schreiben, die an Ballons mit dem Logo der Kampagne in den strahlend blauen Himmel aufstiegen.

Bild 1 von 4 | Der Tisch, an dem die Wunschkärtchen an die Helium-Ballons gebunden werden, ist aufgestellt und …
© Angelina Hamacher
Bild 2 von 4 | ... und erweckt Aufmerksamkeit
© Angelina Hamacher
Bild 3 von 4 | Bevor es los geht, werden die flugfertigen Ballons erst mal eingesperrt, damit sie nicht schon vor dem Startschuss auf die Reise gehen.
© ANGELL
Bild 4 von 4 | Mit zwei Schülerinnen: Angelina Marina Hamacher (zweite von links, HSG, betreut die UNICEF-AG und erklärt die Ballon-Aktion) und Eva Maria Blencke-Illmann (ganz rechts, leitet das Schulteam der UNICEF-Arbeitsgruppe Freiburg)
© ANGELL