
Theater der 10.000
Theater der 10.000
Am 11. Mai hat Jena als eine von 80 Städten an dem deutschlandweiten Theater der 10.000 mitgewirkt. Landesweit kamen gleichzeitig um 12.19 Uhr tausend zusammen, um sich bei der größten Theateraktion Deutschlands gemeinsam für Menschlichkeit und eine lebenswerte Welt für Kinder stark zu machen, denn #kindheitbrauchtfrieden!
Das Besondere am Theater der 10.000: Die Teilnehmer waren selbst Teil der Geschichte. Während der halbstündigen simultanen Performance wurden sie zu Zeitreisenden. Ihre Aufgabe: Ins Jahr 2019 zurückzukehren und gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten die Zukunft zu verändern. Denn sonst droht unsere Erde zu einem unbewohnbaren Ort zu werden.
Über eine Audiodatei auf dem Smartphone wurden die Regieanweisungen über Kopfhörer direkt an die Teilnehmer übermittelt. So entstand bundesweit eine Choreographie, bei der Tausende Menschen vor dem Kölner Dom, auf dem Berliner Arkonaplatz, vor dem Braunschweiger Schloss, am Karl-Marx-Monument in Chemnitz und an vielen anderen öffentlichen Orten wie bei uns in Jena ihre Arme hoben, einen Kreis bildeten oder einen Schritt nach vorn machten.
Die wichtige Botschaft erreichte viele Herzen: Wenn wir jetzt gemeinsam handeln, können wir eine bessere Zukunft für Kinder schaffen. Denn jeder von uns kann die Gesellschaft aktiv mitgestalten und seinen persönlichen Beitrag leisten
Wir haben uns gefreut so viele Menschen trotz des ungünstigen Wetter erreicht zu haben und hoffen, einige der Schauspieler bei der nächsten AG-Sitzung wiedersehen zu können.
