

#Turntheworldblue - Farbe bekennen für Kinderrechte
Zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November hat UNICEF mit der globalen Aktion "#TurnTheWorldBlue – Farbe bekennen für Kinderrechte" für mehr Sichtbarkeit von Rechten und Belangen von Kindern gesorgt.
Auf einem großen Banner haben SchülerInnen der Malscher Schulen als Zeichen der Solidarität mit den Kindern der Welt ihre blauen Handabdrücke hinterlasssen. Eine Schülerdelegation übergab das Banner am vergangenen Freitag, 19. November, dem Bürgermeister Markus Bechler. Ursula Grass, Leiterin der Waldhausschule und UNICEF-AG Karlsruhe, hisste mit ihm zusammen vor dem Malscher Rathaus die UNICEF-Flagge. Die Kinderrechtetrommler der Waldhausschule begleiteten den Festakt musikalisch.
Am 18. November führte das UNICEF-Juniorteam im Goethe-Gymnasium Karlsruhe die Handabdruckaktion durch und berichtete über die Kinderrechte.
Am 20. November wurden die Baumstämme der Allee zwischen „Eiszeit“ und Karlsruher Schloss blau beleuchtet. Unser JuniorTeam traf gemeinsam mit den Ehrenamtlichen unserer AG Bürgermeisterin Bettina Lisbach der Stadt Karlsruhe, die die Wichtigkeit der Aktion betonte: "Bei der Umsetzung von Kinderrechten stehen wir als Gesellschaft in doppelter Verantwortung: Zum einen für die lokale Ausgestaltung in Karlsruhe und zum anderen mit Blick auf globale Entwicklungen. Die UNICEF AG Karlsruhe leistet hierzu einen wichtigen Beitrag."
Auch Baden-Baden bekannte am 20. November unter der Schirmherrschaft der OB Margret Mergen blaue Farbe für die Kinderrechte und beleuchtete am 20. November das Theater blau.
Ein herzliches Dankeschön an alle UntersützerInnen!