

#NiemalsGewalt-Aktion in Lüneburg
Erfolgreicher Stand zur Gewalt gegen Kinder
Am 7.5.21, eine Woche nach dem "Tag der gewaltfreien Erziehung", hat die Unicef-Arbeitsgruppe Lüneburg eine Aktion in der Lüneburger Innenstadt durchgeführt, die auf die deutschlandweite Unicef-Kampagne #endviolence, beziehungsweise #NiemalsGewalt, aufmerksam machen sollte.
Die Aktion stand unter dem Motto "Gewalt gegen Kinder nicht unter den Teppich kehren", weshalb Fakten über Gewalt, etwa, dass 3/4 der Kinder weltweit Gewalt erfahren, unter Teppichen auf dem Bürgersteig lagen. Die Aufgabe der Passanten und Passantinnen war es nun, negative Sprüche wie "Wer nicht hören will, muss fühlen" positiv umzuformulieren und sich somit auch der Macht der Worte bewusst zu werden und dass psychische Gewalt teilweise so schlimm sein kann wie physische.

Die Aktion war ein voller Erfolg, wir konnten viele positive Sprüche von Passanten und Passantinnen sammeln und freuen uns über das positive Feedback, das wir bekamen.
Die Unicef-Arbeitsgruppe Lüneburg planen noch weitere Aktionen zu dem Thema und freuen uns über Unterstützung dieser Kampagne, etwa durch Spenden oder durch Mitarbeit bei uns. Unsere Bankverbindung und unsere Kontaktdaten sind auf dieser Website zu finden.
