

UNICEF-Arbeitsgruppe Mannheim/Ludwigshafen
Herzlich willkommen
Jedes Kind auf der Welt hat das Recht auf eine lebenswerte Zukunft – als freiwillig Engagierte für UNICEF arbeiten wir als Hochschul- und Arbeitsgruppen sowie JuniorTeams daran mit, dass aus diesem Recht Wirklichkeit wird.

Olga Kahnert (rechts) - Leiterin Mannheim/Ludwigshafen AG, mit Dr. Peter Kurz Oberbürgermeister der Stadt Mannheim
"Mir ist es nicht egal, wenn wir die Zukunft der Kinder verspielen. Wenn jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten was macht, können wir sehr viel erreichen." Udo Lindenberg, einer der zahlreichen Prominenten, die sich in Deutschland für UNICEF engagieren. Ich gebe diesem Satz von Herzen recht. Global, gemeinsam, geistreich, tolerant und mit Respekt - Let´s go!
Die ehrenamtlich tätige UNICEF-Gruppe Mannheim/Ludwigshafen wurde 1970 gegründet und hat heute 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Raum Mannheim und Ludwigshafen. Daneben gibt es seit 2003 eine UNICEF Hochschulgruppe an der Universität Mannheim mit ca. 60 Studierenden und seit 2021 ein Junior Team mit derzeit 4 Mitgliedern.
Unsere UNICEF-Gemeinschaft
Damit stehen wir nicht alleine: Über 8000 Ehrenamtliche in Deutschland sind bereits Teil der UNICEF-Engagierten Gemeinschaft und unterstützen das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen bei dieser wichtigen Aufgabe generationenübergreifend.
Setzen auch Sie sich bei uns für eine lebenswerte Zukunft ein!
Ganz gleich, woher Sie kommen. Ganz gleich, wie alt Sie sind. Ganz gleich, wie viel Zeit Sie haben. Bei uns finden Sie eine interessante Aufgabe für Ihr Engagement!
- Grußkartenvertrieb: Der Grußkartenvertrieb in der Vorweihnachtszeit stellt den Schwerpunkt unserer Arbeit dar; wir versorgen den Großraum Mannheim/Ludwigshafen bis in die Pfalz nach Landau hinein. In dieser Zeit werden wir noch durch zahlreiche treue Helfer und Helferinnen unterstützt.
- Campaigning: Werden Sie für Kinder und ihre Rechte als Campaigner z.B. bei der #NiemalsGewalt-Kampagne aktiv oder machen Sie sich stark für mehr generationenübergreifende Klimagerechtigkeit mit #ActonClimate.
- Schularbeit: Klären Sie an Schulen über die Kinderrechte auf. Begleiten Sie Ihre Schulklassen bei „Laufen & Lesen für UNICEF“ oder gestalten Sie spannende Kinderrechtestunden gemeinsam mit den Lehrkräften.
- Öffentlichkeitsarbeit: Mobilisieren Sie die Öffentlichkeit für Kinderrechte, treten Sie an Medien heran oder organisieren Sie Benefizkonzerte, Ausstellungen und Straßenaktionen.
- Fundraising: Werden Sie als Fundraiser wirksam für jedes Kind und sammeln mit der UNICEF-Grußkarte oder kreativen Ideen z.B. für Nothilfe, Bildungsprojekte, die globale Impfinitiative COVAX oder Programme gegen Mangelernährung.
- Social-Media-Kommunikation: Mobilisieren Sie die digitale Community mit digitalen Mitmach-Aktionen und verbreiten UNICEF-Themen in den Sozialen Netzen. Machen Sie auf das digitale Engagement aufmerksam!
- Politisches Engagement: Engagieren Sie sich lokal unter dem Motto #Movingintopolitics und bringen Sie unsere Forderungen in die Politik. Dazu gehört zum Beispiel die Aufnahme der Kinderrecht ins Grundgesetz.
Schenken Sie uns Ihre Zeit, machen Sie mit! Kommen Sie zu uns ins Team UNICEF!
Neugierig? - Lernen Sie uns doch kennen.Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail an die Leitung unserer Arbeitsgruppe Mannheim/Ludwigshafen. Oder besuchen Sie uns auf Instagram und informieren sich über unsere aktuellen Aktionen und Treffen. Wir freuen uns auf Sie - denn gemeinsam können wir die Welt verändern! 75 Jahre UNICEF: UND wir blicken nach Vorn!
Bleiben Sie gesund und mit uns an der Seite der Kinder!