

UNICEF-Arbeitsgruppe Potsdam
Potsdams UNICEF-Arbeitsgruppe wurde 1992 gegründet. Wir sind stolz auf 30 Jahre kontinuierliche, ehrenamtliche Arbeit in der AG, der Hochschulgruppe und dem Juniorteam. Von unserem Büro im Kongresshotel am Templiner See aus werden die drei großen Aufgabenbereiche der AG organisiert und koordiniert: die Informations- und die Spendenarbeit sowie der besondere Einsatz für Kinderrechte. Interessierte und engagierte Potsdamer sind jederzeit herzlich eingeladen, sich dabei zu beteiligen und die Arbeit der AG aktiv mitzugestalten. In der Regel treffen wir uns in der AG am ersten Mittwoch im Monat um aktuelle UNICEF-Ereignisse zu besprechen, neue Veranstaltungen vorzubereiten und vergangene auszuwerten. Hochschulgruppe und Juniorteam haben ihre separaten Treffen, sind aber immer in Vertretung dort dabei.
Unsere zahlreichen turnusmäßigen Veranstaltungen und Kooperationen wurden durch die Corona-Pandemie stark eingeschränkt, wir blicken zurück und gleichzeitig nach vorn:
Potsdamer Umweltfest; „Prominente lesen für UNICEF“; Benefizkonzert der Kammerakademie Potsdam; Benefizkonzert der Städtischen Musikschule Johann-Sebastian-Bach; Konzert der Wiener Sängerknaben in der Nikolaikirche; Adventskonzert des Sinfonieorchesters Collegium Musicum Potsdam; Grußkartenverkauf auf Weihnachtsmärkten Weberplatz/ Potsdam West/Klein Machnow; Stadtwerkefest; Campus Festival der Universität Potsdam; Potsdamer Ehrenamtsbörse; „Red-Hand-Day“; Benefizkonzert der Singakademie Potsdam; Potsdamer Erlebnisnacht; Kindertag im "blu"; IKEA-Aktion: „Kullerbytta für Unicef“ und Spendenaktionen im Hans Otto Theater. Auch bundesweite Großveranstaltungen haben wir in der langen Zeit gestemmt, beispielsweise die "UNICEF-ZUsammenKUNFT" oder das "Theater der 10.000".
Wer Lust hat persönliche Kenntnisse und Fähigkeiten einzubringen, kann sich bei der Gestaltung von Unterrichtsstunden in Schulen, z. B. bei Projektwochen, die Organisation von Ausstellungen zu verschiedenen Themen, Pressearbeit sowie die Initiierung und Begleitung von Benefizaktionen und Kinderrechtskampagnen, aber auch dem Grußkartenverkauf sowie allgemeinen Verwaltungsaufgaben im Büro beteiligen. Wir freuen uns über jede Unterstützung! Melden Sie sich bei Interesse gerne bei uns!
Besuchen Sie uns gerne auf unseren Social-Media-Seiten: Facebook und Instagram!








