
28. Schweriner UNICEF-Lauf
Informationen zum 28. Schweriner UNICEF - Lauf für Jedermann
Termin: 20. September 2025 von 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr um den Schweriner Pfaffenteich oder als Solo-Lauf zu einem beliebigen Zeitpunkt auf einer beliebigen Strecke
Spendenzweck: Die erlaufenen Spendengelder sind in diesem Jahr für das UNICEF-Projekt „“ bestimmt.
Schirmherrschaft: Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Idee: Jede Läuferin und jeder Läufer absolviert bei der gemeinsamen Laufveranstaltung beliebig viele Runden (bei Lauf max. 6 Runden für Kinder) um den Schweriner Pfaffenteich. Der jeweilig Teilnehmende sucht sich im Vorfeld oder am Veranstaltungstag einen/mehrere persönliche/n Sponsor/en (z.B. Verwandte, Lehrer, Firmen oder sich selbst), der/die für jede gelaufene/gegangene Runde/Strecke einen bestimmten Geldbetrag spendet/en (bar oder per Überweisung). Selbstverständlich gibt es Spendenbescheinigungen. Der Nachweis erfolgt über Laufkarten, die vorab im UNICEF-Büro, im Fridericianum, bei Schwerin-Information und am Veranstaltungstag am Start erhältlich sind. Sie können die Laufkarte auch herunterladen und selbst ausdrucken (bitte doppelseitig drucken). Auch das Gehen ist natürlich erlaubt. Nicht erlaubt sind Inline-Skates, Roller oder Fahrräder im Veranstaltungsbereich.
Teilnahme: Es ist ein Lauf für Jedermann. In den ersten Jahren waren die Mehrheit der Läufer Kinder und Jugendliche. In den letzten Jahren liefen auch immer mehr Erwachsene für den guten Zweck mit.
Rahmenprogramm: Mal- und Spielstraße, Musik und Tanz, Verkauf von UNICEF – Grußkarten, Kuchenbasar, Getränkeversorgung und weitere Überraschungen.
Moderation: Dörthe Graner mit dem UNICEF-JuniorTeam des Gymnasiums Fridericianum
Veranstalter: Gymnasium Fridericianum Schwerin und UNICEF - Arbeitsgruppe Schwerin
Unterstützer: Freiwillige Feuerwehr Schwerin-Mitte, Handelshof Schwerin, Stadtwerke Schwerin, Sparkasse Mecklenburg-Schwerin, LIPAKO, Deutsches Rotes Kreuz, Schwerin Live | büro v.i.p., Heise Bürotechnik, Brinkama`s, Elektro Eckstein, Musik- und Kunstschule Ataraxia, Schlosspark-Center Schwerin, Tanzstudio Schlebusch
Ansprechpartner: UNICEF-Arbeitsgruppe Tel.: 0385 / 7589035, E-Mail: info@schwerin.unicef.de , Kerstin Biedermann
WIR FREUEN UNS AUF EUCH
UNICEF - Arbeitsgruppe Schwerin / Arsenalstr. 11, 19053 Schwerin I Telefon: 0385 7589035
Bankverbindung: SozialBank Köln I IBAN: DE73 3702 0500 3034 8738 05
Bürozeiten: dienstags 16.00 – 18.00 Uhr und donnerstags 10:00 - 12:00 Uhr
Chronik der letzten Jahre