AG Siegen_Okt21_3
AG Siegen_Okt21_3

UNICEF-Arbeitsgruppe Siegen

50 Jahre Ehrenamtlich in Siegen für UNICEF

UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UN). Jedes Kind auf der Welt hat das Recht auf eine Kindheit – als UNICEF-Gruppe Siegen helfen wir ehrenamtlich mit, dass aus diesem Recht Wirklichkeit wird. Unsere Arbeitsgruppe engagiert sich seit 1969 in der Öffentlichkeitsarbeit, im Grußkartenverkauf und betreut Firmen, Schulen und Verkaufsstellen.

Derzeit arbeiten in unserer ehrenamtlich tätigen Gruppe etwa 15 Frauen und Männer in unterschiedlichen Altersstufen. Die Gruppe trifft sich in der Regel jeden zweiten Monat jeweils Donnerstags zu einer Besprechung. Dabei werden aktuelle UNICEF-Ereignisse diskutiert, zurückliegende Veranstaltungen nachbereitet und neue Aktionen vorbereitet.

Jeder entscheidet selbst, wie viel Zeit und Kraft sie/er UNICEF schenkt und auf welchem Gebiet er/sie sich engagiert, ob in der Öffentlichkeitsarbeit, beim Grußkartenverkauf, bei der Betreuung von Firmen und Verkaufsstellen oder bei Verwaltungsaufgaben. Neue Mitarbeiter werden schrittweise in die Arbeit einbezogen und erhalten auch die Möglichkeit, sich in Workshops von UNICEF Kenntnisse für ihr Ehrenamt anzueignen.

Wenn Sie in unserer Gruppe mitarbeiten möchten, Grußkarten bei uns bestellen wollen oder einfach nur Fragen an uns haben, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Wenn Sie uns persönlich kennenlernen wollen, dann schauen Sie einfach bei uns im UNICEF Büro vorbei.

Sie sind herzlich willkommen!

Aktuelles:

Unsere Webseite wird aktuell gemäß den Standards von UNICEF Deutschland neu aufgebaut. Wir werden sie weiterhin regelmäßig aktualisieren. Schauen Sie einfach öfters bei uns online herein.

Wenn Sie sich über die aktuellen weltweiten UNICEF Aktivitäten informieren möchten, verweisen wir auf die Informationen am rechten Rand unserer Webseite, z.B. Weltkindertag, COVAX, Hilfe für Flüchtlingskinder, Förderung von Bildung, Schutz von Kindern vor Gewalt und Ausbeutung, Hilfe für Mädchen, Bereitstellung von sauberem Trinkwasser, oder die Aktion "Laufen für UNICEF". Weitere Informationen finden Sie auf der deutschen UNICEF Webseite: www.unicef.de

Das Neueste von unserer Arbeitsgruppe in Siegen:

Aktuell: Unser Büro ist für den Publikumsverkehr wieder uneingeschränkt geöffnet, siehe Öffnungszeiten rechte Spalte.

Wir suchen immer engagierte neue Mitarbeiter für unsere Arbeitsgruppe in Siegen-Wittgenstein und Umgebung. Herzlich Willkommen!

Aktuell werden unsere Gruß-Karten in folgenden Geschäften angeboten:

Siegen: Buchhandlung ALPHA, Sandstr.1 und Buchhandlung Mankel Muth, EKZ Weidenau und Galerie OutSide-In, Löhrstr. 6

Hilchenbach: Buchhandlung Bücher Buy Eva, Markt 5 und "Provinzial", In der Herrenwiese 17
Netphen: Genußvoll, Lahnstr. 44, Neumarkt 7
Olpe: Franziskus-Apotheke, Kurfürst-Heinrich-Str. 7 und in der Apotheke am Markt
Wilnsdorf: Rathaus Apotheke, Marktplatz 3

Freudenberg: Holzwirtschaft

Spenden-Aktion. Hiermit möchte sich die UNICEF-Arbeitsgruppe Siegen im Namen aller Kinder dieser Welt bedanken, die von Armut, Not, Krieg, Gewalt und Krankheiten bedroht sind. Sie sind auf die Unterstützung von UNICEF und die Mithilfe und Fürsorge aller Mitmenschen angewiesen. Insbesondere bedanken wir uns herzlichst bei allen Spendern, die unsere Aktionen in den Advents- und Weihnachtszeiten besuchten und mit ihren Kartenkäufen und Spenden zum großen Erfolg unserer Arbeitsgruppe Siegen beigetragen haben. Auch zu Weihnachten 2022 wurden wieder Grusskarten im Wert von über 12,000 € verkauft und Päckchen und Spenden ergaben weitere 1,000 €, die wir an unsere Zentrale in Köln weitergegeben haben, wo sie für weltweite UNICEF-Aktionen verwendet werden.

Die Aktion Extra-Portion läuft weiterhin unter anderem im Gästehaus Wilgersdorf und bei My First Kitchen.

Spendendosen: Diese wurden in vielen Geschäften, Restaurants und Apotheken im Siegerland aufgestellt und von uns betreut. Neue Standorte sind hinzukommen. Allen beteiligten Standorten ein großes und herzliches DANKE!

Termine:

Das nächste Gruppentreffen der UNICEF AG Siegen findet am Donnerstag den 09.03.2023 um 16.00 h statt. Ort: Forum im Garten, Weststrasse 1.

Das "DANKEschön Kaffee" für alle Helfer und Unterstützer der UNICEF-Weihnachtsmärkte 2022 wird voraussichtlich im November/Dezember 2023 stattfinden.

Weitere Aktionen, u.a. zu den Kinderrechten sind in Planung für 2023.

Die Hochschulgruppe Siegen sucht weiter Unterstützung bei der Umsetzung von Ideen und Aktionen von UNICEF Deutschland.

Auch in Siegen findet in unregelmäßigen Abständen eine Strassenwerbung durch die "Dialogerteams" zur Werbung von UNICEF Patenschaften statt. Der Stand wird von der UNICEF Bundesgeschäftsstelle in Köln organisiert und von externen Dialogerteams betreut. Die Siegerländer sind dabei besonders aufgeschlossen für neue UNICEF-Patenschaften, wie uns die UNICEF Bundesgeschäftsstelle mitteilte. Ein DANKE daher an alle Siegerländer-Wittgensteiner!

Chronik

Auswahl aus unseren Aktionen und Veranstaltungen der letzten Jahre:

Weihnachtsmärkte 2022: In der City Galerie Siegen war die UNICEF AG-Siegen auch zur Adventszeit 2021 mit einem traditionellen Verkaufsstand im Untergeschoss vertreten. Unter anderem wurden UNICEF-Grußkarten mit Motiven aus dem Siegerland angeboten. Der Kartenumsatz betrug etwa 10,000 €. Auch im Dresslers Park fand im Dezember der Weihnachtsmarkt wieder statt. Unser UNICEF Stand konnte Spenden von etwa 1,000 € einsammeln und Weihnachtskarten für über 1,800 € verkaufen und der UNICEF Deutschland Zentrale in Köln zur Verfügung stellen.

Bilder und ein Hinweis auf die Berichterstattung der Siegener Zeitung folgen.

Die Verkaufsstellen mit Sammelbüchsen und Stand-Aktionen auf Märkten sind auch in 2022 insbesondere in der Weihnachtszeit erfolgreich verlaufen.

Weihnachtsmärkte 2021: In der City Galerie Siegen war UNICEF auch zur Adventszeit 2021 mit einem traditionellen Verkaufsstand vertreten. Unter anderem wurde eine UNICEF-Grußkarte mit Motiven aus dem Siegerland angeboten. (Kopie aus der Siegener Zeitung vom 2.Dezember 2021)

UNICEF KARTE SZ_2Dez2021

UNICEF war auch im Sozialhäuschen und auf dem Adventsmarkt 2021 in der Alten Linde (Niederdielfen) mit einem Stand vertreten.

Ausstellungseröffnung zum „Weg der Kinderrechte“ in der Bluebox, Siegen. Die Objekte dafür wurden unter Anleitung von der Künstlerin Mirjam Elburn von Jugendlichen gestaltet und sind auf dem Außengelände zu besichtigen. Die Siegener UNICEF–Gruppe war dabei und konnte ihre weltweite Arbeit vorstellen.

Der Verkauf selbstgenähter Corona-Schutzmasken hat in der Apotheke Neunkirchen einen Erlös von 500€ erbracht.

Zum Weltkindertag am 20.9.2020 hatte unsere Arbeitsgruppe einen Informationsstand am Marktplatz in Wilnsdorf organisiert. Dazu gab es auch einen Artikel zu UNICEF-Spendenaktionen auf der Kinderseite in der Siegener Zeitung am 19.September 2020.

Wilnsdorf_Stand_Sep2020

Das DANKE-Schön Cafe am 26.März 2020 mit allen ehrenamtlichen Helfern der Advents- und Weihnachtsaktionen 2019 musste leider aufgrund von Covid-19 ausfallen.

PPRG Siegen: Vor den Weihnachtsferien hat die neue UNICEF AG des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums eine erste Verkaufsaktion durchgeführt. Weblink: http://www.pprgymnasium.de/termine-pläne/archiv/waffelbacken-unicef/

In der Advents- und Weihnachtszeit 2019 hatten wir Verkaufsstände u.a. in der City-Galerie Siegen, im Dresler's Park in Kreuztal, auf dem Weihnachtsmarkt in der Alten Linde in Niederdielfen. Weitere Aktionen fanden statt bei Feinbier Ladies Night, in der Schule Littfeld und Realschule Wilnsdorf, im Kindergarten Sonnenschein, im Sieg-Carré und bei Ikea.

Im Jahr 2019 wurde die UNICEF Arbeitsgruppe Siegen 50 Jahre alt/jung. Der Geburtstag wurde im Mai 2019 mit einem Benefizkonzert und erweitertem Dankeschön Kaffee gestaltet.

Das erweiterte DANKESCHÖNKaffee für alle ehrenamtlichen Helfer bei den Weihnachtsmärkten fand am 02.05.2019 im Mehrgenerationen-Gemeindezentrum der ev. Gemeinde Martini in der St.Johann-Str.7 (gegenüber dem LYZ) statt.

Das Benefizkonzert zum 50-jährigen Bestehen der UNICEF AG Siegen fand am 12.05.2019 in der ev. Kirche in Kaan-Marienborn statt. Ehrengäste des gut besuchten Konzertes waren Frau Elke Büdenbender, die Gattin des Bundespräsidenten und Schirmherrin von UNICEF Deutschland, sowie der Landrat und der Bürgermeister von Siegen. Der Chor Klangfarben Grävenwiesbach und das Bläserquintett Brothers in Brass, auch bekannt als die Brüder Pankratz, brachten die Augen der zahlreichen Besucher in der ev. Kirche Kaan-Marienborn zum Leuchten. Ein ganz besonderer Höhepunkt war auch der Besuch von Elke Büdenbender, die neben Siegens Bürgermeister Steffen Mues und dem Landrat Andreas Müller Grußworte an das Publikum richtete und die wichtige Arbeit von UNICEF vorstellte. Die Ausstellung „Vom Wasser haben wir’s gelernt“, die auf das Problem der weltweiten Trinkwasserknappheit aufmerksam macht, rundete die Benefizveranstaltung ab. Wasser war auch das Thema vieler musikalischer Vorträge. So wurden am Sonntagnachmittag die verschiedenen Aspekte, wie Wasser als stürmische See, als lebensspendende Kraft oder als wichtiger Bestandteil der Schöpfung, vorgestellt. (siehe Artikel "Vom Wasser und Leben" in der Siegener Zeitung vom 15.Mai 2019, Kultur S.12) und zum Web-Link "Der Bundespräsident": http:/http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Berichte/DE/Elke-Buedenbender/2019/190512-Unicef-Siegen-Benefizkonzert.html

50Jahre2
© Privat