UNICEF: Obsinale (1) aus Somalia wird in einer Klinik behandelt.

Spenden statt schenken

Zeigen Sie gesellschaftliches Engagement und helfen Sie Kindern!

Besondere Anlässe bieten eine ideale Möglichkeit, Ihr gesellschaftliches Engagement zu zeigen. Ob bei Firmengründungen, Jubiläen und insbesondere an Feiertagen wie Weihnachten – das schönste Geschenk ist das Lächeln eines Kindes. Eine Spende ist eine sinnvolle und nachhaltige Alternative zu teuren Weihnachtsgeschenken, die Kindern die Chance auf eine bessere Zukunft gibt.

So funktioniert's:

Spenden Sie einfach den Betrag, der für Ihre Weihnachtsgeschenke gedacht war, an UNICEF. Dafür erhalten Sie von uns attraktive Aktionsmaterialien wie Aufkleber, Einlegeblätter, Online-Banner oder ein Social Media-Paket. So können Sie Ihr Engagement für die Kinder der Welt gegenüber Kunden und Geschäftspartnern zeigen.

Spenden statt schenken: Machen Sie mit!

  • 12.000
    Päckchen Mikronährstoffpulver, um Kinder vor Mangelerscheinungen zu schützen

    Bei einer Spende von 320€

  • 4.500
    Päckchen hochwirksame Erdnusspaste für schwer mangelernährte Kinder

    Bei einer Spende von 1.590€

  • 1.000
    Dosen mit Pulver für jeweils rund 2,5 Liter therapeutische Spezialmilch für besonders geschwächte Kinder

    Bei einer Spende on 3.830€

Das sind Ihre Aktionsmaterialien:

  • Signet - für Ihre Weihnachtskarte oder Ihr Briefpapier
  • Online-Banner - für Ihre E-Mail-Signatur oder Webseite
  • Aufkleber
  • Einlegeblätter
  • Social Media-Paket - für Ihren Beitrag auf Facebook, Instagram oder Twitter
  • Informationstext zu UNICEF - als Basis für Ihre Weihnachtspost, Pressemitteilung oder Webseite

Spenden statt schenken – Ihre Vorteile:

  • Positiver Eindruck bei Kunden und Geschäftspartnern
  • Sinnvolles und nachhaltiges Engagement, das wirklich etwas bewegt
  • Zeitaufwand für Geschenkauswahl, Verpackung und Versand entfällt
  • Steuermindernd durch die UNICEF Spendenbescheinigung
  • Kommunikationsmaterial, um soziales Engagement an Weihnachten zu zeigen

Ihre Spende rettet Leben

Die Welt scheint aus den Fugen geraten zu sein. Pandemie, Krieg in der Ukraine, Klimakrise – die Folgen sind auch für Unternehmen deutlich spürbar.

UNICEF setzt alles daran, die Mädchen und Jungen am Horn von Afrika zu schützen. Mangelernährte Kinder müssen sofort behandelt werden, andernfalls wird der Hunger schnell lebensgefährlich.

UNICEF bringt deshalb dringend benötigte Hilfsgüter wie therapeutische Spezialnahrung in die Region. Wir unterstützen Gesundheits- und Ernährungszentren und schicken mobile Teams zu Kindern in besonders entlegenen Gebieten. Außerdem bohren Fachleute neue Brunnen. In besonders betroffenen Dürregebieten werden Familien zusätzlich mit Trinkwasser aus Tanklastwagen versorgt.

Hunger am Horn von Afrika: So hilft UNICEF

UNICEF: Auf einer Krankenstation in Somalia werden mangelernährte Kinder versorgt

Bild 1 von 6 | Die einjährige Obsinale (1) aus Somalia ist mangelernährt. Auf einer Krankenstation für Kinder wird sie behandelt. Auch ihre Zwillingsschwester Mersinale (hinten) wird dort versorgt.

© UNICEF/UN0663246/Sewunet
UNICEF: Gesundheitskräfte untersuchen ein mangelernährtes Kind.

Bild 2 von 6 | Gesundheitskräfte untersuchen die Zwillinge. UNICEF unterstützt die Krankenstation für mangelernährte Kinder im Norden Somalias.

© UNICEF/UN0663235/Sewunet
UNICEF: Dürre in Somalia

Bild 3 von 6 | Somalia leidet wie die Nachbarländer Kenia und Äthiopien unter einer der schwersten Dürren seit Jahrzehnten. Ernten vertrocknen, das Vieh verendet. Millionen Kinder leiden Hunger. Viele Familien sind inzwischen auf der Flucht.

© UNICEF/UN0663276/Sewunet
UNICEF: Ein mangelernährtes Mädchen wird mit Erdnusspaste behandelt.

Bild 4 von 6 | UNICEF bringt dringend benötigte Hilfsgüter wie therapeutische Nahrung in die Region. Dieses zehn Monate alte Mädchen wird mit hochwirksamer Erdnusspaste behandelt.

© UNICEF/UN0644320/Fazel
UNICEF: Ein Junge wird auf Mangelernährung untersucht.

Bild 5 von 6 | UNICEF unterstützt Gesundheits- und Ernährungszentren am Horn von Afrika. Mobile Teams behandeln mangelernährte Kinder in entlegenen Regionen.

© UNICEF/UN0644321/Fazel
UNICEF: Obsinale (1) aus Somalia wird in einer Klinik behandelt.

Bild 6 von 6 | Obsinale geht es inzwischen besser. Das Mädchen aus Somalia kann wieder lachen.

© UNICEF/UN0663254/Sewunet


Ihre Fragen zur Aktion und zu den Materialien beantworte ich gerne:


Mirjam Günther
Mail: Mirjam.Guenther@unicef.de
Telefonnummer: 0221 93650-377