
EINE UNICEF-PATENSCHAFT BEWIRKT SO VIEL
UNICEF-Patenschaften helfen gezielt vielen Kindern auf der ganzen Welt. Die regelmäßige Hilfe ermöglicht den Kindern sauberes Trinkwasser, Nahrung, medizinische Hilfe und Bildung. UNICEF ist dauerhaft für diese Kinder bei Noteinsätzen in den Krisengebieten vor Ort.
BABY AZIZ - EINE WUNDERVOLLE ERFOLGSGESCHICHTE

8. Juli: Aziz lebt mit seinen Eltern und seinen drei Geschwistern in einem Dorf in der Wüste. Die Kinder sind stark mangelernährt.
© UNICEF/DT2013-19112/Javier Suarez
MIT IHRER HILFE MÖCHTEN WIR GEMEINSAM FÜR VIELE WEITERE KINDER WELTWEIT KÄMPFEN. BITTE HELFEN SIE MIT!
UNICEF-ARBEIT WELTWEIT

Mit UNICEF begleiten Sie Kinder zuverlässig, bis sie gesund und sicher groß geworden sind.
© EPA/Francis R. MalasigEPA
DIE UNICEF-PATEN SIND EINE STARKE GEMEINSCHAFT

Ich hatte eine schöne Kindheit. Heute möchte ich etwas davon zurückgeben.

UNICEF hilft Kindern auf der ganzen Welt. Das unterstütze ich. Machen Sie mit!
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR UNICEF-PATENSCHAFT
-
Warum ist eine UNICEF-Patenschaft für Kinder in Not so wichtig?
Als UNICEF-Pate ermöglichen Sie Kindern schon mit 10 Euro im Monat ein besseres Leben.
Patenschaften für einzelne Kinder vermittelt UNICEF aus vielen Gründen nicht. UNICEF will die Lebensbedingungen möglichst vieler Kinder verbessern und nicht einzelne Kinder besonders hervorheben - weder in der Projektarbeit noch in katalogartiger Werbung. Spenden ohne persönlichen Kontakt verursachen zudem weniger Verwaltungskosten. Deshalb rät auch die Zeitschrift „Finanztest“ zur Förderung von Projekten statt Partnerschaften für einzelne Kinder (Heft 12/2004).
-
Wie kann ich mit UNICEF außerdem noch helfen?
Sie können für die Arbeit von UNICEF direkt spenden - zum Beispiel für konkrete Hilfsgüter im Spendenshop. Wenn Sie nicht online spenden möchten, können Sie für eine Überweisung einen Überweisungsträger bei uns anfordern.
Das UNICEF-Grußkartenangebot finden Sie hier. Ehrenamtlich können Sie sich in einer der mehr als 200 lokalen UNICEF-Gruppen engagieren - hier die Adressen der Arbeitsgruppen. Eine Zuwendungsbestätigung (früher Spendenquittung) erhalten Sie automatisch ab einem Betrag von 25 Euro im Februar des Folgejahres. Bitte denken Sie daran, bei der Überweisung Ihre vollständige Adresse anzugeben. Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Buchhaltung.
-
Wie arbeitet und was erreicht UNICEF?
UNICEF hilft ganz praktisch, baut Brunnen oder stattet Gesundheitsstationen aus. UNICEF versorgt weltweit jedes dritte Kind mit Impfstoffen. Gleichzeitig arbeitet UNICEF immer auch politisch. Denn das Ziel sind Breitenwirkung und nachhaltige Veränderungen. UNICEF setzt sich deshalb besonders für Lösungsmodelle ein, die auf viele Kinder und Familien übertragbar sind.
UNICEF wertet die Fortschritte der weltweiten Programmarbeit kontinuierlich aus - mit der Erfahrung aus über 70 Jahren erfolgreicher Programmarbeit und den Kenntnissen von über 11.500 Mitarbeitern. So konnte UNICEF dazu beitragen, dass heute mehr Kinder denn je zur Schule gehen. Die Kindersterblichkeit hat sich in den letzten 30 Jahren halbiert, Krankheiten wie die Kinderlähmung sind so gut wie ausgerottet.
-
Wie stellt UNICEF sicher, dass meine Spende den Kindern wirklich nachhaltig hilft?
UNICEF wertet Fortschritte der weltweiten Programmarbeit regelmäßig aus und hilft dort, wo Kinder bisher nicht erreicht wurden. Ziel- und Ergebnisorientierung sind in der Programmarbeit fest verankert, zum Beispiel durch Evaluationen und Studien. UNICEF-Mitarbeiter im Land überprüfen die Arbeit der Partner vor Ort regelmäßig.
Mit dem neuen Monitoringsystem MoRES sorgt UNICEF dafür, dass tatsächlich die am meisten benachteiligten Kinder erreicht werden. So hilft Ihre Spende den Kindern ganz konkret - und trägt zu nachhaltigen Verbesserungen bei.
Mehr zum Thema:
- Interview mit Sam Bickel, Evaluierungsexperte UNICEF New York, über erlebnisorientiertes Management
- Interview mit Christian Salazar, stellv. Programmleiter UNICEF New York, über die gezielte Datenerhebung für benachteiligte Kinder MoRES
- Wirkungsbericht von Gabriele Köhler, Entwicklungsökonomin und Mitglied des Deutschen Komitees für UNICEF e.V.
-
Wie kann ich als UNICEF-Pate meine Bankverbindung ändern?
Sie können uns Ihren Änderungswunsch per E-Mail senden. Bitte geben Sie dabei auf jeden Fall Ihre Adresse und/oder Ihre Spendennummer mit an, damit wir Sie richtig zuordnen können.
-
Wie kann ich als UNICEF-Pate meine Bankverbindung ändern?
Sie können uns Ihre neue Bankverbindung gerne einfach an spenden(at)unicef.de mailen. Bitte geben Sie dabei auf jeden Fall Ihre Adresse und/oder die alte Bankverbindung mit an, damit wir die Daten zuordnen können. Wenn es Ihnen lieber ist, können Sie uns auch ein formloses Schreiben per Post zusenden.
-
Kann ich eine UNICEF-Patenschaft auch wieder kündigen?
Sie können jederzeit per Post, per E-Mail oder telefonisch Ihre UNICEF-Patenschaft kündigen. Bitte geben Sie immer Ihre Adresse mit an, damit wir den Einzug sperren können. Ansprechpartner finden Sie unter Kontakt.